Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Mann beraubt Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Basler Straße Sonntag, 20.08.2017, 05:45 Uhr

Am vergangenen Sonntag wurde ein Bad Homburger Opfer eines Raubes. Der 23-jährige Mann befand sich gegen 05:45 Uhr auf dem Gehweg der Basler Straße in Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, als der Täter an ihn herantrat und am Unterarm festhielt. Trotz heftiger Gegenwehr gelang es dem Räuber, dem Geschädigten die Armbanduhr vom Handgelenk zu entreißen und in unbekannte Richtung zu flüchten. Der Täter soll "südländischer Herkunft", ca. 20 bis 25 Jahre alt, ca. 150 - 160 cm groß und hager gewesen sein. Er hatte nach Angaben des 23-jährigen Geschädigten kurze gekräuselte Haare und war mit einer schwarzen Daunenjacke bekleidet.

Die Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

2. Einbruch in Stadthalle Friedrichsdorf-Köppern, Dreieichstraße Sonntag, 20.08.2017, 23:30 Uhr, bis Dienstag, 22.08.2017, 08:30 Uhr

Unbekannte Täter brachen im Zeitraum von Sonntag, 23:30 Uhr, bis Dienstag, 08:30 Uhr, in die Stadthalle in Friedrichsdorf-Köppern ein. Die Einbrecher verschafften sich über eine Tür, die sie gewaltsam aufhebelten, Zutritt in das Gebäude. In den Innenräumen überwanden sie eine weitere Tür und gelangten in den Gastraum einer Speisegaststätte, den sie nach Wertsachen durchsuchten. Anschließend scheiterten die Ganoven bei dem Versuch, über einen Seiteneingang in das Hotel im Nebengebäude einzudringen. Trotz massiver Gewalt gelang es ihnen nicht die Tür aufzuhebeln. Die Täter flüchteten schließlich mit ihrer Beute, u.a. Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro, in unbekannte Richtung.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

3. Rollstuhl geklaut Bad Homburg, Ortsteil: Ober-Eschbach, Jakob-Lengfelder-Straße Dienstag, 22.08.2017, 10:00 Uhr bis 15:45 Uhr

Dreiste Diebe entwendeten am Dienstag in Bad Homburg, Ortsteil: Ober-Eschbach, einen Rollstuhl. Der Eigentümer hatte sein Fahrzeug in einem Hof in der Jakob-Lengfelder-Straße abgestellt. Im Zeitraum zwischen 10:00 Uhr und 15:45 Uhr betraten der oder die Täter das Grundstück und entwendeten das Gefährt. Anschließnd flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der Rollstuhl hatte einen Wert von ca. 300,- Euro.

Die Polizeistation Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.

4. Auto aufgebrochen Oberursel-Bommersheim, Im Himmrich Dienstag, 22.08.2017, 08:30 Uhr bis 18:45 Uhr

Eine Autobesitzerin musste am Dienstag in Oberursel-Bommersheim die Erfahrung machen, dass man Gegenstände besser nicht im geparkten Fahrzeug liegen lässt. Ein Auto ist kein Tresor und innerhalb weniger Sekunden geöffnet. Die Frau hatte ihren weißen Renault Megane zwischen 08:30 Uhr und 18:45 Uhr auf einem Großraumparkplatz in der Straße "Im Himmrich" abgestellt. Nach ihrer Rückkehr stellte sie fest, dass die Seitenscheibe der Beifahrertür beschädigt und die Handtasche aus dem Fahrzeuginnenraum entwendet worden war. In der Tasche befanden sich lediglich private Papiere von geringem Wert. Der Schaden am PKW wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Zeugen und Hinweisgeber werden in allen Fällen gebeten, sich mit der "AG PKW" der Kriminalpolizei Bad Homburg unter der Rufnummer (06171) 624-00 in Verbindung zu setzen.

5. Garageneinbrecher scheitern Oberursel, Ortsteil: Oberstedten, Ahornweg / Am Alten Hof / Am Mergelgarten Montag, 21.08.2017, 21:00 Uhr, bis Dienstag, 22.08.2017, 06:30 Uhr

In Oberursel-Oberstedten waren in der Nacht zum Dienstag Garageneinbrecher unterwegs. Bisher wurden drei Fälle angezeigt. Die Täter verschafften sich im Zeitraum von Montag, 21:00 Uhr, bis Dienstag, 06:30 Uhr, Zutritt auf mehrere Privatgrundstücke in den Straßen "Ahornweg", "Am Alten Hof" und "Am Mergelgarten". Hier versuchten sie durch Aufhebeln der Mauer an die elektronischen Öffnungsmechanismen der Garagen zu gelangen. In allen Fällen gelang es ihnen nicht, die Garagen zu öffnen. Ein Zeuge gab an, dass er am Vorabend zwei verdächtige Personen wahrgenommen habe, die sich auffällig verhalten hätten. Diese sollen 20 - 25 Jahre alt, ca. 175 cm groß und osteuropäischer Herkunft gewesen sein. Einer der Beiden hätte ein "Tablet" in der Hand gehalten.

Die Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich mit der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

6. E-Bike gestohlen Königstein, Bahnstraße Donnerstag, 17.08.2017, 12:00 Uhr, bis Sonntag, 20.08.2017, 18:00 Uhr

Ein E-Bike im Wert von ca. 1.700 Euro entwendeten unbekannte Diebe in Königstein. Die Eigentümerin hatte ihr schwarzes Fahrrad am Donnerstagmittag, gegen 12:00 Uhr am Bahnhof in Königstein abgestellt und mit einem Schloss gegen Diebstahl gesichert. Am Sonntagabend, gegen 18:00 Uhr, stellte sie fest, dass das E-Bike entwendet worden war.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 erbeten.

7. Autos beschädigt Kronberg, Dielmannstraße Dienstag, 22.08.2017, 15:40 Uhr bis 20:45 Uhr

In der Dielmannstraße in Kronberg wurden erneut zwei Autos zerkratzt. Wie bereits in der gestrigen Pressemeldung berichtet, hatten der oder die Täter in der Nacht zum Montag einen Sachschaden in Höhe von 3.000,- Euro verursacht, als sie einen Audi A 3 beschädigten. Am Dienstag, zwischen 15:45 Uhr und 20:45 Uhr, zerkratzen die Vandalen zwei weitere PKW, einen schwarzen Kia und einen schwarze Honda, die am Fahrbahnrand der Dielmannstraße abgestellt werden. Dadurch entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.500,- Euro.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 in Verbindung zu setzen.

8. Mit Wildschwein kollidiert Gemarkung Weilrod, Landesstraße 3063 Dienstag, 22.08.2017, 06:30 Uhr

Ein Autofahrer ist am Dienstagmorgen auf der L 3063 bei Weilrod mit einem Wildschwein kollidiert. Der 20-jährige aus Grävenwiesbach befuhr gegen 06:30 Uhr mit seinem Audi A 6 die Landesstraße, aus Richtung Utenhof kommend, in Fahrtrichtung Heinzenberg, als das Tier die Fahrbahn querte. Der Mann konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Tier, das anschließend davonlief, zusammen. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de