Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Hofheim (ots) - 1.Falscher Handwerker, Kelkheim, Münster, Frankfurter Straße, Dienstag, 22.08.2017, 14.50 Uhr

(fs)Eine 85 - jährige Frau aus Münster wurde am Dienstagmittag Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter, welcher sich bei der Seniorin als Handwerker ausgab, verschaffte sich unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung und lenkte die Geschädigte geschickt ab, während ein weiterer Täter, durch die nur angelehnte Haustüre, in die Wohnung eindrang. Der falsche Handwerker wird durch die Geschädigte als etwa 35 Jahre alt und etwa 1,90 Meter groß beschrieben. Er sei von schlanker Statur und habe dunkelbraunes, kurzes Haar. Der unbekannte Mann mit Schnurbart war bekleidet mit einem blauen Hemd und einer dunklen langen Hose. Eine durch die Polizei umgehend eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg, so dass die Täter mit Diebesgut im Wert von mehreren Tausend Euro davon kamen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 zu melden.

2.Navigationssystem gestohlen, Eppstein, Niederjosbach, Bahnstraße, Dienstag, 22.08.2017, 07.50 Uhr bis 18.45 Uhr

(fs)Unbekannte Täter sind gewaltsam in einen in der Bahnstraße in Niederjosbach geparkten BMW eingedrungen. Die Einbrecher richteten an dem BMW einen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro an und entwendeten ein Navigationssystem aus dem Fahrzeug, bevor sie sich unbemerkt vom Tatort entfernten. Die Polizeistation Kelkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06195 / 6749 - 0 zu melden.

3.Zeitungsbehälter gestohlen, Hofheim am Taunus, Lorsbach, Im Lorsbachtal, Montag, 21.08.2017, 03.00 Uhr bis Dienstag, 22.08.2017, 05.00 Uhr

(fs)Unbekannte haben in der Zeit von Montag, 21.08.2017, 03.00 Uhr bis Dienstag, 22.08.2017, 05.00 Uhr, einen Zeitungsbehälter samt Inhalt in der Straße "Im Lorsbachtal" in Hofheim gestohlen. Der durch den Diebstahl verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die Polizeistation Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 zu melden.

4.Mountainbike von Pkw gestohlen, Bad Soden am Taunus, Bad Soden, Am Bahnhof, Montag, 21.08.2017, 23.30 Uhr bis Dienstag, 22.08.2017, 08.45 Uhr

(fs)Dreiste Diebe haben in der Nacht zum Dienstag, in der Straße "Am Bahnhof" in Bad Soden, ein Fahrrad von einem, auf einem Pkw montierten, Fahrradträger gestohlen. Dabei richteten die Täter einen Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro an. Die Täter entfernten sich nach der Tat unbemerkt mit dem Mountainbike der Marke "Orange" im Wert von mehreren Hundert Euro vom Tatort. Die Polizeistation Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06196 / 9695 - 0 zu melden.

5.Fahrzeug kommt in Graben zum Stehen, Bundestraße 40, Dienstag, 22.08.2017, 22.25 Uhr

(fs)Eine 21 - jährige Opel-Fahrerin, welche in Fahrtrichtung Flörsheim-Wicker unterwegs war, hat sich am Dienstagabend kurz hinter der Abfahrt Delkenheim mit ihrem Pkw überschlagen. Laut Aussage der Geschädigten musste diese einem auf die Straße gelaufenen Hund ausweichen. Infolge des Ausweichmanövers verlor die 21 - Jährige die Kontrolle über den Opel, welcher sich dann überschlug und erst in einem Graben zum Stehen kam. Die 21 - Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde durch die Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

6.Unbeschriftetes Blatt hinterlassen und abgehauen, Kelkheim, Hornau, Auf der Herrnmauer, Dienstag, 22.08.2017, 18.00 Uhr

(fs)Ein in der Straße "Auf der Herrnmauer" geparkter Mercedes-Benz wurde durch einen rückwärtsfahrenden Pkw so schwer beschädigt, dass ein Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro entstand. Augenzeugen zufolge ereignete sich der Unfall, als ein männlicher Pkw - Fahrer die Straße "Auf der Herrnmauer" verkehrsbedingt rückwärts befuhr. Dabei kollidierte er mit einem an der linken Straßenseite geparkten Mercedes-Benz. Der unbekannte Mann stieg nach der Kollision aus seinem Pkw aus und hinterließ augenscheinlich eine Nachricht an dem beschädigten Mercedes, bevor er seine Fahrt fortsetze. Die durch den Unbekannten hinterlassene Nachricht stelle sich aber als unbeschriftetes Stück Papier heraus. Der Regionale Verkehrsdienst hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06190 / 9360 - 45 zu melden.

7.Geparktes Fahrzeug beschädigt, Kelkheim, Hornau, Im Stückes, Montag, 21.08.2017, 20.30 Uhr bis Dienstag, 22.08.2017, 11.00 Uhr

(fs)Ein schwarzer VW-Golf welcher in der Zeit von Montag, 21.08.2017, 20.30 Uhr bis Dienstag, 22.08.2017, 11.00 Uhr in der Straße "Im Stückes" geparkt war, wurde durch einen unbekannten Pkw so beschädigt, dass ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro entstand. Wie die Eindellungen und Kratzer entstanden, ist derzeit noch unklar. Der Regionale Verkehrsdienst hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06190 / 9360 - 45 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de