PRESSEMITTEILUNG vom 24.08.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn (ots) - Eppingen: Pech gehabt

Wer per Haftbefehl gesucht wird, sollte sich so benehmen, dass er nicht auffällt. Das muss ein 45-Jähriger, der am späten Mittwochabend in Eppingen auffiel, offensichtlich noch lernen. Anwohner meldeten kurz vor Mitternacht einen stark Betrunkenen. Eine Streife traf den Mann an und stellte zwei Dinge fest. Erstens ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von fast 1,7 Promille, zweitens war der wegen verschiedener Delikte polizeibekannte Mann mittels Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben. Das bedeutete, dass er die Polizeibeamten zum Revier begleiten musste.

Lauffen: Transportunternehmer ohne Führerschein

Er habe seinen Führerschein zu Hause vergessen, erzählte der Fahrer eines Transporters Beamten einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag bei Lauffen. Die Polizisten ließen nicht locker und so kam heraus, dass der Kontrollierte geschwindelt hatte. Er hatte seinen Führerschein schon vor einiger Zeit wegen Trunkenheit am Steuer abgeben müssen. Anhand seines Fahrten- und Kontrollbuches konnte dann festgestellt werden, dass er trotzdem regelmäßig unterwegs war. Er ist selbstständiger Transportunternehmer. Er erhält nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in mehreren Fällen.

Neuenstadt: Schulhof kein sicheres Plätzchen

Als unsicheres Plätzchen stellte sich für zwei Jugendliche das Gelände des Neuenstadter Gymnasiums heraus. Eine Streife des Neckarsulmer Polizeireviers kontrollierte das Areal der Helmbundschule und traf dort auf einer Bank im Dunkeln die beiden 17-Jährigen an. Da die erfahrenen Beamten Marihuanarauch bemerkten, kontrollierten sie das Duo genauer. Dabei fanden sie kleine Mengen Rauschgift und entsprechenden Zubehör. Die Ermittlungen gegen die Jugendlichen dauern an.

Bad Friedrichshall: Bleiplatten gestohlen

Bleiplatten im Wert von mehreren Tausend Euro stahlen Unbekannte aus dem alten Klinikum Bad Friedrichshall-Plattenwald. Die Täter schlugen ein Fenster ein und gelangten durch dieses ins Innere des Gebäudes. Um die drei Tonnen alter Bleiplatten abtransportieren zu können öffneten sie eine Tür. Zum Transport der Beute benutzten die Diebe einen Rollwagen, an dem sie zum Ziehen ein Kabel befestigten. Aufgrund des Gewichts der Platten brauchten sie sicherlich einen Anhänger oder ein größeres Fahrzeug. Die Tatzeit konnte auf Freitag, 17 Uhr bis Montag, 9.30 Uhr des vergangenen Wochenendes festgelegt werden. Verdächtige Beobachtungen in diesem Zeitraum im Bereich des alten Krankenhausgebäudes können dem Polizeiposten Bad Friedrichshall, Telefon 07136 98030, mitgeteilt werden.

Eberstadt: Unfallstelle gesucht

Mit einem gestohlenen Auto, offensichtlich betrunken und ohne Führerschein war in der Nacht zum Donnerstag ein 43-Jähriger unterwegs. Er stahl einen Toyota Corolla auf dem Gelände des Weinsberger Klinikums am Weißenhof und war dann einige Zeit im Bereich Gellmersbach und Eberstadt unterwegs. Als er angehalten wurde, hatte das Auto frische Beschädigungen, der Fahrer konnte sich aber angeblich an keinen Unfall erinnern. Hinweise auf die Unfallstelle werden erbeten an die Polizei Weinsberg, Telefon 07134 9920.

A 6/Bad Rappenau: Über Reifenteile gefahren, Tank aufgerissen

Einen Reifenplatzer hatte ein LKW am Mittwochvormittag auf der A 6 zwischen den Anschlussstellen Bad Rappenau und Untereisesheim. Obwohl Reifenteile und eine abgerissene Hinterradabdeckung auf der Autobahn liegen blieben, kümmerte sich der Fahrer des Lasters nicht darum, sondern fuhr weiter. Kurz danach fuhr ein Franzose mit seinem PKW über die Teile. An seinem Renault wurde der Tank aufgerissen, weshalb er an der Anschlussstelle Neckarsulm von der Autobahn abfuhr. Der Bauhof der Stadt Neckarsulm kümmerte sich um die entstandene Kraftstoffspur, die sich bis zum Ortsbeginn Neckarsulm zog.

A 6/Bad Rappenau: Autofahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein Autofahrer bei einem Unfall am Mittwochmorgen auf der A 6 bei Bad Rappenau. Der 29-Jährige fuhr mit seinem VW Passat auf dem rechten von drei Fahrstreifen in Richtung Nürnberg. Als der Verkehr vor ihm stockte, bemerkte er dies offensichtlich zu spät. Der Passatfahrer wich auf den Standstreifen aus, sein PKW streifte aber trotzdem noch den vor ihm fahrenden Auflieger eines Sattelzuges. Dadurch wurde das Auto erst nach rechts gegen die Leitplanke und anschließend nach links geschleudert, wo es gegen einen weiteren Sattelzug prallte. Der Passat verkeilte sich unter dessen Auflieger, der Fahrer wurde so schwer verletzt, dass er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste und dort gleich auf die Intensivstation eingeliefert wurde. Der entstandene Sachschaden am Auto, der Leitplanke und den beiden Sattelzügen wird von der Polizei auf 25.000 Euro geschätzt.

Löwenstein: Von der Fahrbahn abgekommen

Glück hatte eine 83-Jährige bei einem Unfall am Donnerstagmorgen. Die Seniorin fuhr mit ihrem PKW von Löwenstein in Richtung Neulautern, als der PKW aus unbekannten Gründen auf einer geraden Strecke nach rechts von der Fahrbahn abkam, eine Böschung hinab fuhr und frontal gegen einen Baum prallte. Die Fahrerin wurde augenscheinlich nicht verletzt, wurde aber vorsorglich vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand Totalschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/