Limburg (ots) - 1. Hausbewohner schlägt Einbrecher in die Flucht, Waldbrunn-Fussingen, In der Struth, Donnerstag, 24.08.2017, 02.00 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag überraschte der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Straße "In der Struth" in Fussingen Einbrecher auf frischer Tat. Der Mann war gegen 02.00 Uhr von Geräuschen in seinem Haus geweckt worden. Bei der Nachschau traf er dann im Wohnzimmer auf eine männliche Person, welche sofort die Flucht ergriff, als er den Hausherrn bemerkte. Ersten Ermittlungen zu Folge hatte der unbekannte Täter zuvor zusammen mit einem Komplizen die Terrassentür des Hauses gewaltsam geöffnet und war durch diese ins Wohnzimmer gelangt. Zusammen mit dem zweiten Täter, welcher zur Tatzeit auf der Terrasse wartete, rannte er in Richtung eines dortigen Einkaufsmarktes davon. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
2. Zwei Personen durch Reizgas leicht verletzt, Limburg, Graupfortstraße, dortiges Parkhaus, Mittwoch, 23.08.2017, 14.40 Uhr
Am Mittwochnachmittag wurden zwei Personen in dem Aufzug eines Parkhauses in der Graupfortstraße in Limburg durch Reizgas leicht verletzt. Die beiden Frauen im Alter von 50 und 18 Jahren betraten gegen 14.40 Uhr den Aufzug, als sie einen ungewöhnlichen Geruch wahrnahmen und im Anschluss über eine Reizung der Atemwege klagten. Im Aufzug konnten geringe Menge einer ausgelaufenen Flüssigkeit festgestellt werden, welche von der Feuerwehr verdünnt wurde. Zudem wurde der Aufzug gelüftet. Während der Maßnahmen war die Bahnhofstraße für etwa eine halbe Stunde gesperrt. Die Ermittlungen, wie die Flüssigkeit in den Aufzug gelangte, dauern noch an. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
3. Einbrecher entwenden Bargeld aus zwei Schulen und dringen in Mehrzweckhalle ein, Dornburg-Wilsenroth, Waldstraße und Dornburg-Langendernbach, Bahnhofstraße, Dienstag, 22.08.2017, 14.30 Uhr bis Mittwoch, 23.08.2017, 07.30 Uhr
Gleich in zwei Schulen und eine Mehrzweckhalle drangen Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch in Dornburg ein. Die unbekannten Täter verschafften sich in allen drei Fällen über eine Tür an der Gebäuderückseite gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Aus den beiden Schulen, in der Waldstraße in Wilsenroth und in der Bahnhofstraße in Langendernbach, erbeuten die Täter geringe Mengen Bargeld und verursachten einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Auch der entstandene Schaden an der Mehrzweckhalle in der Waldstraße in Wilsenroth wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Von dort flüchteten die Täter nach derzeitigem Ermittlungsstand allerdings, ohne etwas erbeutet zu haben. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
4. Reifen zerstochen, Limburg-Dietkirchen, Rötherstraße, Dienstag, 22.08.2017, 21.00 Uhr bis Mittwoch, 23.08.2017, 08.00 Uhr
Einen Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro verursachten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in der Rötherstraße in Dietkirchen. Die Täter zerstachen alle vier Reifen eines geparkten blauen Mazda und entwendeten die Wildkamera eines nahe gelegenen Grundstückes. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
5. Wohnmobil auf Campingplatz beschädigt, Limburg, Schleusenweg, Montag, 21.08.2017, 11.00 Uhr bis Mittwoch, 23.08.2017, 10.00 Uhr
Ein geparktes Wohnmobil wurde Anfang dieser Woche auf einem Campingplatz im Schleusenweg in Limburg bei einer Unfallflucht beschädigt. Das graue Gefährt der Marke Westfalia stand zwischen Montag, 11.00 Uhr, und Mittwoch, 10.00 Uhr, auf einem dortigen Stellplatz, als ein unbekanntes Fahrzeug die Fahrerseite beschädigte und im Anschluss flüchtete. An dem Wohnmobil entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
6. Geparkter Pkw beschädigt, Limburg-Dietkirchen, Limburger Straße, Mittwoch, 23.08.2017, 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr
Am Mittwochvormittag wurde auf dem Parkplatz eines Geschäftes in der Limburger Straße in Dietkirchen ein grüner Citroen bei einer Unfallflucht beschädigt. Der Pkw wurde von dem unbekannten Fahrzeug im Bereich der hinteren, linken Stoßstange beschädigt, wodurch ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstand. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
7. Unfallflucht, Villmar, Brotweg, Mittwoch, 23.08.2017, 15.45 Uhr bis 16.15 Uhr
Am Mittwochnachmittag kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Brotweg in Villmar zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein brauner Renault Megane parkte zwischen 15.45 Uhr und 16.15 Uhr auf dem Gelände des Geschäftes, als ersten Ermittlungen zu Folge ein ockerfarbenes Fahrzeug die linke Front des Pkw beschädigte und unerkannt flüchtete. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
8. Reklameschild beschädigt, Weilburg, Vorstadt, Dienstag, 22.08.2017, 22.30 Uhr bis 23.00 Uhr
Ein Reklameschild wurde am Dienstagabend in der Vorstadt in Weilburg durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Ersten Ermittlungen zu Folge soll ein großer, dunkler Transporter das Schild touchiert haben und im Anschluss unerkannt geflüchtet sein. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
9. Pkw auf Parkplatz beschädigt, Weinbach, Elkerhäuser Straße, Dienstag, 22.08.2017, 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstand am Dienstagvormittag bei einer Unfallflucht in der Elkerhäuser Straße in Weinbach. Ein grauer Toyota stand geparkt auf dem Parkplatz einer Bank, als ein unbekanntes Fahrzeug diesen im Bereich des Hecks touchierte. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de