Scharbow (ots) -
Am Donnerstagabend gegen 21:40 Uhr meldete sich bei einer Einwohnerin aus Scharbow ein Mann am Telefon der sich als Polizist aus dem Polizeirevier in Hagenow ausgab.
Der dreiste Täter verwendete dabei den Namen eines echten Polizeibeamten dieser Dienststelle. Unter dem Vorwand Einbrecher gestellt zu haben, befragte der Mann die Betroffene und versuchte dabei Auskünfte über ihre Lebensumstände und Vermögenswerte zu erlagen. Im Verlauf des Gespräches kündigte der Anrufer an, in Kürze zu einer Anzeigenaufnahme zu erscheinen.
Letztendlich kamen der Frau jedoch Zweifel und sie verständigte die echten Beamten des Polizeireviers Hagenow. Gegen den unbekannten Mann wird nun zum Verdacht des Amtsmissbrauchs und versuchten Betruges ermittelt.
Vor diesem Hintergrund ergeht erneut der Hinweis: Polizeibeamte würden niemals am Telefon Fragen über Vermögensverhältnisse, Bargeld oder andere Wertgegenstände stellen. Seien Sie Wachsam bei unbekannten Anrufern. Sofern sie Zweifel an der Identität von Anrufern haben verständigen Sie den Notruf der Polizei über die Telefonnummer 110.
Christian Eckermann Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de