Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 27.08.2017

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach

1. Rollerdiebe festgenommen - Rödermark/Obertshausen

Die Spritztour zweier Jugendlicher mit einem geklauten Roller endete am Freitagabend in Obertshausen. Das 14- und 15-jährige Duo hatte das Moped um 19.30 Uhr in Ober-Roden am S-Bahnhof kurzgeschlossen und sich anschließend zu einer Rundfahrt durchs Kreisgebiet damit aufgemacht. Das widerrechtliche Treiben fiel auf, als die beiden schließlich um 21.35 Uhr in Obertshausen in der Industriestraße in eine Polizeikontrolle gerieten. Gegen die aus Offenbach stammenden polizeibekannten Burschen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Diebstahls und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Minderjährigen den Eltern überstellt. Zeugen, die Hinweise zur Tat am S-Bahnhof in Ober-Roden und der anschließenden Benutzung des Rollers machen können, melden sich bitte bei der Polizei unter 069/8098-1234.

2. Student ausgeraubt - Offenbach

Am Freitagabend wurde ein Student aus Österreich Opfer eines Gaunertrios. Um 18 Uhr wurde der 19-Jährige in der Austraße von drei mutmaßlichen Südländern umzingelt und unter Gewaltandrohung unmissverständlich aufgefordert, seine Wertsachen herauszurücken. Nachdem der junge Mann seine Geldbörse übergab, suchten die Ganoven damit das Weite in Richtung Mathildenstraße. Der Ausgeraubte blieb unverletzt. Die Kripo fahndet nach folgenden drei Tätern: alle 20 bis 25 Jahre, südländisches Erscheinungsbild, alle zirka 1,80 Meter, einer mit weißer Kappe und dunklem T-Shirt, Komplize mit kurzen, schwarzen Haaren, graues T-Shirt, Bluejeans, Mittäter mit schwarzen, mittellangen Haaren, drei Tage Bart, schwarze Hose. Hinweise bitte an die Kripo unter 069/8098-1234.

Bereich Main-Kinzig

Kein Beitrag

Die Autobahnpolizei berichtet:

Kein Beitrag

Offenbach am Main, 27.08.2017, Bernd Fenske, PvD

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de