Scheibe eingeworfen / Auto brannte / Betrunkene Radfahrer / Kollnau: Auslaufendes Öl / Waldkirch: Car-Sharing-Auto beschädigt

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (5 Meldungen) -

Waldkirch-Kandel: Scheibe eingeworfen

Vermutlich war es in der Nacht auf Sonntag, als auf dem Kandel eine völlig unnötige Sachbeschädigung begangen wurde. Eine noch nicht ermittelte Person warf ein größeres Stück zurechtgesägtes Feuerholz durch eine große Scheibe des ehemaligen Kandelhotels. Diese ging zu Bruch und es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro. Wie es aussieht wurde das Feuerholz direkt von einem davor sitzenden Holzstapel genommen und mit Absicht durch die Scheibe in die Gasträumlichkeiten geworfen. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zur Klärung dieses Falles. Telefon: 07681/4074-0.

Waldkirch-Kandel: Auto brannte

Am Sonntagnachmittag, es war etwa 16 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr auf den Kandel gerufen. Dort hatte ein Auto aus nicht nachvollziehbarem Grund Feuer gefangen. Erste Erkenntnisse deuten auf einen technischen Defekt hin. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte hatten Helfer den beginnenden Brand im Motorraum bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht. Der Wagen mit französischer Zulassung war dennoch nicht mehr fahrtauglich und musste stehenbleiben.

Waldkirch-Kollnau: Betrunkene Radfahrer

Gleich zweimal hatte es die Waldkircher Polizei am Wochenende mit stark betrunkenen Radfahrern zu tun. Der eine war in der Nacht auf Samstag, der andere in der Nacht auf Montag in Kollnau unterwegs. Beide verursachten mit Alkoholwerten zwischen 2 und 3 Promille Verkehrsunfälle. Glücklicherweise blieb es jeweils nur beim Sachschaden. Ebenfalls in beiden Fällen muss wegen Unfallflucht ermittelt werden, wobei der Unfallflüchtige am Sonntag von engagierten Zeugen festgehalten werden konnte. Er leistete Widerstand und beleidigte die Beamten auch noch. Den Unfallverursacher vom Freitag konnte die Polizei nach einigen Recherchen und dank der guten Mithilfe von aufmerksamen Anwohnern vorläufig festnehmen, nachdem dieser durch die Elz geflüchtet und in einiger Entfernung zur Unfallstelle auch dort negativ aufgefallen war. Die Polizei musste dann nur noch die einzelnen Meldungen wie Puzzlestücke zusammenbringen, um den Fall zu klären. Die beiden Tatverdächtigen (der eine 1979, der andere 1960 geboren) erwarten nun Strafverfahren mit jeweils mehreren Tatvorwürfen. Die Ermittlungen dauern an.

Kollnau: Auslaufendes Öl

Am Sonntag, gegen 17:10 Uhr, meldete ein Passant, dass unter einem Auto, das in der Grünstraße geparkt war, eine größere Öllache sei. Die Feuerwehr musste das ausgelaufene Betriebsmittel abbinden. Eine erhebliche Umweltgefährdung konnte verhindert werden. Wie ersten Recherchen der Polizei ergaben, wurde das Fahrzeug wohl wegen eines Defektes für einen beabsichtigten Reparaturauftrag in der Nähe einer Werkstatt abgestellt, die jedoch derzeit Betriebsferien hat. Die Ermittlungen dauern an.

Waldkirch: Car-Sharing-Auto beschädigt

In der Nacht auf Freitag wurden an einem Auto einer Car-Sharing-Flotte mutwillig zwei Reifen zerstochen. Was den Täter dazu bewegt hat, an dem auf dem sogenannten Sonnenparkplatz (hinter der Musikschule) abgestellten roten Ford Focus seine Wut abzulassen, ermittelt die Polizei derzeit. Erste Ermittlungsansätze sind vorhanden. Wer der Polizei mit sachdienlichen Hinweisen weiter helfen kann, den Verantwortlichen zu überführen, kann sich rund um die Uhr unter der Telefonnummer 07681/40740 melden.

RW/ rb

Medienrückfragen bitte an:
Jerry Clark
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-1016
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/