Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Wohnungseinbrecher scheitern Steinbach, Kronberger Straße Sonntag, 27.08.2017, 15:00 Uhr und 18:00 Uhr

In Steinbach scheiterten unbekannte Täter am Sonntag bei dem Versuch, in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Die Ganoven verschafften sich zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr Zutritt auf ein Grundstück in der Kronberger Straße. Mit einem unbekannten Werkzeug versuchten sie im Anschluss eine Terrassentür aufzuhebeln. Nachdem dies misslang, flüchteten die Einbrecher ohne Beute in unbekannte Richtung.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen bzw. Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

2. Scheinwerfer und Einparksensoren entwendet Friedrichsdorf, Ortsteil: Köppern, Pfingstweidstraße Samstag, 26.08.2017, 22:00 Uhr, bis Sonntag, 27.08.2017, 09:15 Uhr

Autoteile im Wert von ca. 1.500,- Euro entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag in Friedrichsdorf-Köppern. Der Eigentümer eines grauen Mercedes C 250 hatte sein Fahrzeug am Samstagabend, gegen 22:00 Uhr, auf einem Privatparkplatz in der Pfingstweidstraße abgestellt. Am Sonntagmorgen, gegen 09:15 Uhr, stellte er fest, dass die Scheinwerfer und Einparksensoren an seinem PKW fehlten.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 erbeten.

3. Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt Schmitten, Ortsteil: Oberreifenberg, Landesstraße 3024 Sonntag, 27.08.2017, 21:40 Uhr

Ein Motorradfahrer wurde am späten Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall auf der L 3024 bei Schmitten-Oberreifenberg leicht verletzt. Der 29-Jährige aus dem Main-Taunus-Kreis befuhr gegen 21:40 Uhr mit seiner Honda die Landesstraße, aus Richtung Feldberg kommend, in Fahrtrichtung der B 8. Kurz vor dem "Roten Kreuz" kam er aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, stürzte und prallte gegen die Leitplanke. Bei dem Unfall zog sich der 29-Jährige Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500,- Euro.

4. Unfallverursacherin flüchtet Königstein, Altkönigstraße Sonntag, 27.08.2017, 11:00 Uhr und 11:30 Uhr

Aufgrund von Zeugenaussagen konnte am Sonntag in Königstein eine Verkehrsunfallflucht geklärt werden. Die Unfallverursacherin, eine 78-jährige Frau aus Kronberg, wollte ihren Mercedes an der Absperrung in der Altkönigstraße wenden. Beim Rangieren touchierte sie einen geparkten Renault Trafic und entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die 78-Jährige bestreitet die Unfallbeteiligung. Die Ermittlungen dauern an. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.000,- Euro geschätzt.

5. Wildunfälle

Weilrod, Landesstraße 3025 Montag, 28.08.2017, 06:20 Uhr

Bei einem Wildunfall auf der L 3025 bei Weilrod entstand Montagmorgen ein Sachschaden in Höhe von ca. 750,- Euro. Ein 59-jähriger Autofahrer aus Weilrod befuhr gegen 06:20 Uhr mit seinem Saab die Landesstraße, aus Richtung Rod an der Weil kommend, in Fahrtrichtung Neuweilnau. Kurz nach der Ziegelhütte querte ein Reh die Fahrbahn. Der 59-Jährige konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Tier rannte nach dem Aufprall in den angrenzenden Wald.

Schmitten, Kreisstraße 723 Montag, 28.08.2017, 06:20 Uhr

Auch auf der K 723 bei Schmitten kollidierte am Montagmorgen ein Autofahrer mit einem Reh. Der 42-jährige Mann mit Wohnsitz in Usingen war gegen 06:20 Uhr mit seinem Audi A 6 auf der Kreisstraße in Fahrtrichtung Brombach unterwegs, als das Tier auf die Fahrbahn lief. Er konnte ebenfalls nicht ausweichen und stieß mit dem Reh zusammen. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW des 42-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von 750,- Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de