Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen

Blumen herausgerissen

In der Nacht zum vergangenen Freitag hat ein unbekannter Täter aus den an der Nepomukbrücke in der Fürst-Wilhelm-Straße angebrachten zwanzig Pflanzkästen sämtliche Geranien herausgerissen und auf der Brücke verteilt. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges bei der Brücke beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.

Sigmaringen

Ladendieb rasch ermittelt

Anhand der Videoauswertung konnte ein 31-jähriger Mann rasch als Tatverdächtiger zu einem Ladendiebstahl ermittelt werden, den er am vergangenen Samstag, gegen 11.45 Uhr, in einem Bekleidungsgeschäft in der Schwabstraße begangen hat. Der mutmaßliche Täter hatte eine Lederjacke im Wert von rund 550 Euro in einer mitgebrachten Tüte verstaut und damit anschließend das Geschäft verlassen, ohne die Jacke zu bezahlen. Bei einer Nachschau im Zimmer des Tatverdächtigen konnte die Polizei die gestohlene Lederjacke auffinden und sicherstellen.

Sigmaringen

Taschendiebstahl

Im Vorbeigehen hat ein unbekannter Mann am Samstagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, eine 17-Jährige in der Fürst-Wilhelm-Straße in Höhe des Bahnübergangs angerempelt und deren in der Gesäßtasche steckendes Mobiltelefon entwendet. Der Täter soll etwa 45-50 Jahre alt und etwa 175 cm groß sein. Er hat eine kräftige Statue, grau/weiße kurze Haare sowie einen Dreitagebart und führte einen großen schwarzen Rucksack mit sich. Personen, die Hinweise zu der ungepflegten Person geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, in Verbindung zu setzen.

Sigmaringen

Hoher Sachschaden bei Wildunfall

Gleich eine ganze Rotte von Wildschweinen überquerte am Samstagabend, gegen 22.30 Uhr, die B 463, als ein Autofahrer die Bundesstraße von Winterlingen kommend in Richtung Sigmaringen befuhr. Bei dem Zusammenprall mit der Rotte wurden zwei Wildschweine und sieben Frischlinge getötet. Das erheblich beschädigte Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Beifahrerin des Pkw-Lenkers erlitt leichte Verletzungen an einem Arm, musste jedoch keine ärztliche Versorgung in Anspruch nehmen.

Sigmaringen

Handfeste Auseinandersetzung unter Asylbewerbern

Beim gemeinsamen Kochen in einem Zimmer in der Landeserstaufnahmestelle gerieten zwei junge Männer aus Gambia im Alter von 18 und 22 Jahren in Streit, der sich schließlich in den Flur des Gebäudes verlagerte. Dort schlugen die beiden auf einander ein, wodurch der 22-Jährige verletzt wurde und mit Verdacht auf eine Nasenbeinfraktur ins Krankenhaus gebracht werden musste. Auslöser der Auseinandersetzung war wohl das Essen, das dem 18-Jährigen nicht schmeckte.

Krauchenwies

Sozia über Dach von Pkw geschleudert

Noch einmal glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall, der sich am Samstagvormittag, gegen 08.30 Uhr, auf der B 311 ereignet hat und bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden sind. Der 50-jährige Lenker eines Motorrades hatte mit seiner 49-jährigen Sozia die Bundesstraße von Krauchenwies kommend in Richtung Mengen befahren und an der Abzweigung in Richtung Ostrach nach links abbiegen wollen. Er ordnete sich deshalb auf dem Linksabbiegefahrstreifen ein und fuhr anschließend links an einem vor ihm befindlichen Transporter mit Anhänger vorbei, wobei er vermutlich infolge nicht ausreichender Sicht einen entgegenkommenden 75-jährigen Autofahrer übersah und mit dessen Pkw frontal zusammenstieß. Sowohl der Motorradfahrer als auch seine Sozia, die über das Dach des Autos geschleudert wurde, erlitten nach bisherigen Erkenntnissen nur leichte Verletzungen. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich allerdings auf rund 24.000 Euro.

Krauchenwies

Geparkten Pkw übersehen

Beim Befahren der Hausener Straße, die nur für Anlieger frei ist, hat ein 40-jähriger Pkw-Lenker am Sonntagabend, kurz nach 18.00 Uhr, einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw übersehen und ist auf diesen aufgefahren. Dabei wurden beide Autos derart beschädigt, dass sie angeschleppt werden mussten. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Gammertingen

Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle

Wegen Verkehrsunfallflucht hat sich der Fahrer eines Nissan zu verantworten, der am Samstagabend, gegen 20.35 Uhr, beim Ausparken gegen einen auf dem großen Parkplatz zwischen den Firmen Lidl und Rossmann abgestellten Opel-Mokka geprallt und anschließend davon gefahren war, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Ein Zeuge hatte jedoch den Vorfall beobachtet und das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges der Geschädigten mitteilen können. Die Ermittlungen der Polizei nach dem verantwortlichen Fahrer dauern an.

Bad Saulgau

Fahrzeug aufgebrochen

In der Nacht zum Samstag hat ein unbekannter Täter die hintere rechte Seitenscheibe eines auf dem Krankenhausparkplatz abgestellten Seat mit einem Stein eingeschlagen und aus dem Fahrzeug ein Pannenhilfeset entwendet. Personen, die in der fraglichen Nacht, zwischen 20.00 und 08.00 Uhr, Verdächtiges auf dem Parkplatz beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, in Verbindung zu setzen.

Bad Saulgau

Nach Parkrempler geflüchtet

Wie erst nachträglich bei der Polizei angezeigt wurde, hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am vergangenen Donnerstagnachmittag, zischen 14.30 und 16.30 Uhr, beim Ein- oder Ausparken einen auf dem Viehmarktparkplatz an der Kaiserstraße abgestellten Pkw gestreift und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.500 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinwiese zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, entgegen.

Herbertingen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 15-Jähriger, der in der Nacht zum Samstag, kurz vor 01.30 Uhr, von Beamten des Polizeireviers Bad Saulgau auf dem Parkplatz eines Einkaufmarkts angehalten und kontrolliert wurde. Wie sich herausstellte, hatte der Jugendliche den Autoschlüssel eines Familienangehörigen, als dieser bereits schlief, an sich genommen und anschließend mit dem Pkw eine Spritztour unternommen, die ihn auch auf den Schotterplatz bei den Sporthallen und den Parkplatz des Einkaufmarkts führte.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/