Trickdiebstahl – Seniorin in Wohnung beklaut

POL-OB: Trickdiebstahl - Seniorin in Wohnung beklaut
Senioren in Visier der Trickbetrüger

Oberhausen (ots) - Erst am Tag danach zeigte eine 82jährige Oberhausenerin einen dreisten Trickdiebstahl auf der Polizeiwache Sterkrade an.

Donnerstagnachmittag (17.8.) machten drei Trickdiebe durch laute Rufe im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses auf der Bahnhofstraße auf sich aufmerksam. Die Seniorin öffnete ihre Wohnungstür und wurde von den Unbekannten darüber informiert, dass es angeblich in der Wohnung der darunterliegenden Etage einem großen Wasserschaden gegeben hätte. Die Ursache hierfür wäre wohl ein Rohrbruch in ihrer Wohnung, das müssten die Männer nun kontrollieren.

Ein Krimineller kontrollierte in der Küche den Durchlauferhitzer und lenkte die Seniorin ab. Seine Komplizen durchsuchten zwischenzeitlich die Wohnung und stahlen den wertvollen Schmuck.

Die Ermittler vom KK21 suchen jetzt nach Zeugen, die am Donnerstag, gegen 15:00 Uhr, denen die drei Männer im Bereich der Bahnhofstraße aufgefallen sind, oder bei denen sie ebenfalls versucht haben, in die Wohnung zu gelangen.

Eine Beschreibung liegt nur für den "älteren" des diebischen Trios vor. Demnach soll der etwa 40 bis 45 Jahre alt und Deutscher gewesen sein. Er trug bei Tatausführung ein weißes Hemd und eine schwarze Hose.

Seine Komplizen waren deutlich jünger und können nicht näher beschrieben werden.

Hinweise bitte telefonisch (0208 8260) oder per Email (Poststelle.Oberhausen@polizei.nrw.de).

Auch wenn es möglicherweise langsam schon recht abgedroschen klingt, wiederholen wir unseren Appell dennoch immer wieder gebetsmühlenartig:

An alle Kinder und Enkelkinder! Informieren Sie Ihre Eltern und Großeltern.

Trickbetrüger nehmen sie ganz gezielt ins Visier und wollen unter einem Vorwand in die Wohnung, um sie in den eigenen vier Wänden zu bestehlen.

Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!

Rufen Sie sofort über Notruf 110 Ihre Polizei zur Hilfe, wenn Sie von Fremden bedrängt werden!

Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen
Tom Litges
Telefon: 0208 826 2225
E-Mail: tom.litges@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de