Öffentlichkeitsfahndung der Kripo Landshut nach falschen Polizeibeamten
31.08.2017, PP Niederbayern
Hinweisformular | Tip-off form Öffentlichkeitsfahndung der Kripo Landshut nach falschen Polizeibeamten
TEUGN, LKRS. KELHEIM: Am Dienstag, 11.07.2017 gaben sich drei bislang unbekannte Männer als Polizeibeamte aus und verschafften sich auf diese Weise Zutritt zum Wohnhaus eines 56-jährigen Mannes. Das Trio erbeutete anschließend Schmuck, Goldbarren und Münzen in Höhe eines mittleren sechsstelligen Betrages. Nach dem Diebstahl flüchteten die Männer mit einem Ford Focus mit Nürnberger Kennzeichen.
Tatzeit 11.07.2017 Tatort Teugn
Größe 185 cm Figur dünne/schlan Geschätztes Alter 60-65
Augenfarbe Haare graue Haare Geschlecht männlich
Sprache/Dialekt Hochdeutsch
Sachverhalt/Fahndungsgrund
Die Kripo Landshut fahndet nun mit einem Phantombild nach einem der drei Tatverdächtigen, bei dem es sich nach derzeitigem Ermittlungsstand mit großer Wahrscheinlichkeit um dem Wortführer der Gruppe handelt. Der ca. 60 – 65 Jahre alte Mann war zur Tatzeit bekleidet mit einer dunklen Hose, einer langärmeligen, schwarzen Weste, er trug blaue Schuhe mit einer schwarzen Sohle, auffällig war seine Brille mit orange/schwarz getupften Seitenbügeln.
Zuständige Polizeidienststelle: Kriminalpolizeiinspektion Landshut, Neustadt 480, 84028 Landshut, Tel. 0871/9252-0
Medien-Kontakt: Polizeipräsidium Niederbayern, Pressesprecher KHK Günther Tomaschko, Tel. 09421/868-1014
Veröffentlicht am 31.08.2017 um 08.22 Uhr
Linksammlung Falsche Polizeibeamte verschafften sich Zugang zur Wohnung und bestehlen Wohnungsinhaber – Zeugenaufruf der Kripo Landshut
Zuständige Dienststelle Kriminalpolizeiinspektion Landshut
Neustadt 480
84028 Landshut
Telefon: 0871/9252-0
Fax: 0871/9252-2999
Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular.
Hinweisformular | Tip-off form
Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.