Ludwigsburg (ots) - Ludwigsburg: couragierte Angestellte stellen Ladendieb
Mit einem 56 Jahre alten Tatverdächtigen nahmen es zwei 25 und 30 Jahre alte Angestellte eines Drogeriemarkts in der Bahnhofshalle in Ludwigsburg am Mittwoch gegen 13.00 Uhr auf. Obwohl seine EC-Karte keine Bezahlung zuließ, packte der 56-Jährige seine Einkäufe im Wert von etwa 40 Euro vom Kassenband in eine Tüte und wollte das Geschäft verlassen. Bevor in die Bahnhofshalle fliehen konnte, hielten die beiden Frauen den Mann auf und konfrontierten ihn mit dem Diebstahl. Hierauf begleitete er sie zurück zum Kassenbereich und packte das Diebesgut aus. Unter einem Vorwand machte er anschließend kehrt und ging, trotz Aufforderung stehen zu bleiben, aus dem Geschäft hinaus. Die 25- und die 30-Jährige nahmen die Verfolgung auf und stellten ihn ein zweites Mal. Als die 30 Jahre alte Angestellte ihn am Rucksack fest hielt, schlug der 56-Jährige nach ihr. Doch durch eine geschickte Bewegung konnte die Frau ausweichen. Nun wurden zwei Männer auf die Situation aufmerksam und halfen den Angestellten den Tatverdächtigen vorläufig festzunehmen. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Ladendiebstals und versuchter Körperverletzung rechnen. Ein Hausverbot für das Drogeriegeschäft kommt ebenfalls hinzu.
Ludwigsburg: Diebstahl aus Transporter eines Paketzustellers
Am Mittwoch gegen 18.15 Uhr konnte eine Zeugin beobachten, wie sich drei bislang unbekannte Täter an einem Transporter eines Paketzustellers, der auf dem Arsenalparkplatz in der Ludwigsburger Stadtmitte stand, zu schaffen machten. Die drei Unbekannten konnten sich, vermutlich da der Wagen nicht verschlossen war, Zugang verschaffen und stahlen drei Pakete, das mobile Navigationsgerät sowie das Handy des Fahrers aus dem Zustellfahrzeug. Als der Fahrer zurückkam, machte ihn die Zeugin auf den Diebstahl aufmerksam und er verständigte die Polizei. Eine durchgeführte Fahndung nach den Tätern, zu denen lediglich bekannt ist, dass sie eine lilafarbene Tüte bei sich hatten, verlief ohne Ergebnis. Der Wert des Diebesguts ist bisher noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, bittet insbesondere die bereits bekannte Zeugin sich zu melden, da eine Kontaktaufnahme bislang nicht möglich war.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/