Essen: Mehrere Personen bei einem Verkehrsunfall in Kettwig verletzt-Feuerwehr schnitt verletzten Mülheimer aus dem Fahrzeug

Essen (ots) - 45219 E- Kettwig:

Auf der Mendener Straße, Höhe Haus Nr. 117, prallten Freitagnachmittag (1. September, gegen 16:20 Uhr) drei Fahrzeuge aufeinander, wodurch vier Menschen verletzt wurden. Nach polizeilichen Erkenntnissen fuhr eine 57-jährige Essenerin mit ihrer 58-jährigen Beifahrerin in ihrem Hyundai die Mendener Straße in Richtung Mülheim/Ruhr. Einige hundert Meter hinter dem Stadtausgangsschild wollte sie in Höhe der dortigen Haltestelle "Jan im Körfgen" nach links abbiegen. Vermutlich aufgrund des Gegenverkehrs, stoppte sie ihr Fahrzeug auf der Fahrbahn. In diesem Bereich ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt. Ein nachfolgender 23-jähriger Mülheimer bremste seinen Opel Corsa hinter den beiden Frauen ab. Eine ihm folgende 32-jährige Kettwigerin, die mit ihrem 3-jährigen Sohn in einem Renault Scenic unterwegs war, erfasste die Verkehrssituation möglicherweise zu spät und prallte auf den vorausfahrenden Corsa, der nach vorn auf den stehenden Hyundai geschleudert wurde. Mutter und Sohn wurden dabei leicht verletzt - die Airbags im Fahrzeug lösten aus. Der 23-jährige Mülheimer erlitt schwerere Verletzungen. Nachdem Feuerwehrbeamte ihn aus dem zerstörten Opel mit speziellem Gerät schonend herausgeschnitten hatten, kam er zur stationären Versorgung ins Krankenhaus. Auch die 58-jährige Beifahrerin im stehenden Fahrzeug erlitt leichte Verletzungen. Mit Unterstützung ihrer Mülheimer Kollegen sperrten die Polizisten die Mendener Straße während der Rettungs- und Unfallaufnahme in beide Richtungen. Ein Abschleppunternehmen barg später die beschädigten Fahrzeuge. Das Unfallkommissariat 2 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Unfallzeugen, sich unter der Rufnummer 0201-8290 zu melden. /Peke

Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen