Nürnberg (ots) - Noch unbekannte Täter haben sich am Freitagvormittag (01.09.2017) gegenüber zwei Senioren als Handwerker ausgegeben und Beute im Gesamtwert von über eintausend Euro gemacht. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise.
Die erste Tat ereignete sich am Scharfreitering um ca. 10:30 Uhr zum Nachteil eines 91-Jährigen. Der ältere Herr war bei seiner Rückkehr von den Einkäufen von einem der Täter am Haueingang abgepasst worden. Der Unbekannte gab sich als Mitarbeiter einer "Firma Koch" aus und behauptete das Wasser in der Wohnung des Geschädigten überprüfen zu müssen. Der 91-Jährige ließ den vermeintlichen Handwerker daraufhin bereitwillig in seine Wohnung und bemerkte nicht wie der Täter in einem günstigen Moment Bargeld aus einem Briefkuvert entwendete.
Ähnlich erging es einer 87-jährigen Seniorin in der Pleydenwurffstraße im Stadtteil Gärten hinter der Veste. Die Frau wurde gegen 11:15 Uhr von einem falschen Handwerker aufgesucht. Er gab vor das Wasser in ihrer Wohnung auf Chemikalien überprüfen zu müssen und ging mit der Frau in ihr Badezimmer. Von dort aus versperrte er ihr die Sicht in den restlichen Wohnbereich, währenddessen ein mutmaßlicher Komplize ungesehen mehrere Schmuckstücke aus dem Wohn- und Schlafzimmer stahl.
Die Kriminalpolizei kann ein erneutes Auftreten der Trickdiebe nicht ausschließen und bittet jeden, der Angaben zu ihrer Ergreifung machen kann, sich mit dem Kriminaldienst Mittelfranken unter der Telefonnummer (0911) 2112-3333 in Verbindung zu setzen. In dringenden Fällen über Notruf 110. / Alexandra Oberhuber
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/