Kempen (ots) - Die Verkehrssicherheit im Bereich des Familienzentrums auf dem Eibenweg in Kempen stand im Mittelpunkt einer Denk- und Dank-Aktion. Begleitet von Erzieherinnen und Verkehrssicherheitsberatern der Polizei Viersen kontrollierten die Kinder aus dem "Spatzennest" auf der Rosenstraße in Kempen in der Zeit zwischen 08.00 und 09.00 Uhr etwa 30 Pkw. "Danke, dass du nicht zu schnell gefahren bist. Weiter so!" konnten die Kinder fast allen angehaltenen Autofahrer sagen und überreichten als Dank ein gelbes Tütchen mit süßem Weingummi. Für Autofahrer, die sich nicht an die vorgeschriebenen 30 km/h hielten, hatten die Kinder ein rotes Denk-Tütchen parat. Die darin enthaltenen sauren Drops sollen die Angehaltenen daran erinnern, dass man vor allem an Schulen und Kindergärten besonnen und langsam fahren muss. Polizeibeamte kontrollierten die Geschwindigkeit mit einem Laser-Messgerät, welches die Kinder interessiert begutachteten. Am Ende der Aktion war die Mehrheit der vorbereiteten Dank-Tütchen verteilt. "Weiter so, bitte!" - steht auf den Tütchen. Denn die Sicherheit für die Kinder an Schulen und Kindergärten fängt bei denen an, die ihre Kinder mit dem Auto in die Einrichtungen bringen. Daher er Apell: Tragen Sie Verantwortung und fahren Sie langsam und aufmerksam. Oder lassen Sie einfach mal das Auto stehen und bringen Ihr Kind zu Fuß in Schule und Kindergarten. /wg (1131)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Wolfgang Goertz
Telefon: 02162/377-1192
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de