BPOLI MD: Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg informiert zum Fußballderby des 1. FC Magdeburg und FC Hansa Rostock

Magdeburg Rostock (ots) - Am Samstag, dem 09. September 2017 findet um 14.00 Uhr in der Landeshauptstadt Magdeburg die Fußballbegegnung zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FC Hansa Rostock statt. Dazu kommen Beamte der Bundespolizei aus den Bundesländern Sachsen, Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sowie ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf dem Gebiet der Bahnanlagen und in den Zügen wird die Bundespolizei einsatzbereit sein, um gewalttätige Auseinandersetzungen zu verhindern und die Rahmenbedingungen für eine fanfreundliche und sichere An- und Abreise zum Spiel zu gewährleisten.

Zur Unterstützung ihrer Mannschaften werden zahlreiche Fans erwartet. Die Bundespolizei geht dementsprechend von einer regen Nutzung der Bahn durch die Fußballfans beider Vereine aus. So werden die Züge auf den Strecken

- Wittenberge - Stendal - Magdeburg und - Genthin - Magdeburg

am Spieltag in der An- und Abreisephase ausgelastet sein.

Weiterhin werden der Hauptbahnhof Magdeburg sowie der Haltepunkt Magdeburg - Herrenkrug - von 10.30 - 12.30 Uhr sowie

- von 16.30 - 19.00 Uhr durch die Fußballfans stark frequentiert sein.

Die Bundespolizei bittet alle betroffenen Nutzer der Bahn um Berücksichtigung der Hinweise und um Verständnis für die erforderlichen polizeilichen Maßnahmen.

Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg wird am Samstag zusätzlich über ihren Twitter-Account @bpol_pir #FCMFCH informieren.

Hinweis für die Medienvertreter: Als Ansprechpartner der Bundespolizei stehen Ihnen Romy Gürtler und Chris Kurpiers unter den Telefonnummern 0391 / 56549 - 505 bzw. - 504 sowie 0173 / 2830071 zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Chris Kurpiers
Telefon: +49 (0) 391 56549-504
E-Mail: chris.kurpiers@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir