Kassel – Unterneustadt: Unfallflucht auf Fuldabrücke: Polizei sucht älteren blauen Citroen Berlingo und bittet um Hinweise

Kassel (ots) - Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Verkehrsdirektion der Kasseler Polizei suchen derzeit den mutmaßlichen Verursacher eines Unfalls am gestrigen Dienstagnachmittag auf der Fuldabrücke in Kassel, der mit einem älteren blauen Citroen Berlingo mit Kasseler Kennzeichen unterwegs gewesen sein soll. Der Fahrer war nach einem kurzen Gespräch mit seinem Unfallgegner weitergefahren und von der Unfallstelle geflüchtet. Es soll sich bei ihm um einen 45 bis 60 Jahre alten, kräftigen Mann mit hellblonden Haaren und Stirnglatze gehandelt haben.

Der Unfall hatte sich gestern Nachmittag, gegen 16:15 Uhr, in Fahrtrichtung Altmarkt ereignet. Wie der daran beteiligte 30-jährige Fahrer eines blauen Audi A3 bei der Erstattung der Unfallanzeige gegenüber den Beamten des Polizeireviers Mitte angab, sei er auf dem rechten Linksabbiegefahrstreifen unterwegs gewesen und zu Beginn der Brücke nach rechts, auf den linken Geradausfahrstreifen gewechselt. Als er den Fahrstreifen gewechselt hatte, sei ihm der von hinten kommende blaue Berlingo in die rechte Fahrzeugseite gefahren. Dadurch war an seinem Audi ein Sachschaden von rund 2.500,- Euro entstanden. In einem kurzen Gespräch mit dem Fahrer des Citroen durch die geöffneten Fenster habe man sich darauf verständigt, die Unfallstelle zu räumen. Der blaue Berlingo, der bis unter das Dach mit Metallschrott beladen gewesen sein soll, sei daraufhin mit eingeschaltetem Warnblinklicht nach rechts in die Weserstraße abgebogen. Als er dann ebenfalls dorthin abbog, sei von dem Citroen allerdings nichts mehr zu sehen gewesen. Dessen Fahrer hatte offenbar die Flucht ergriffen.

Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe bitten Zeugen, die Hinweise auf den älteren blauen Citroen Berlingo mit Kasseler Kennzeichen oder dessen Fahrer geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de