Pressemitteilung der Polizei für den Main-Taunus-Kreis

Hofheim (ots) - 1. 18-Jähriger mit Pfefferspray angegriffen - Polizei sucht Zeugen, Kelkheim, Fischbach, Sodener Straße, 05.09.2017, gg. 14.30 Uhr

(ho)Ein 18-jähriger Kelkheimer hat gestern bei der Polizei zu Protokoll gegeben, auf einem Waldweg bei Fischbach angegriffen und mit Pfefferspray besprüht worden zu sein. Er sei mit seinem Hund spazieren gegangen, als der Täter hinter einem Holzstapel hervorgesprungen sei und ihn mit dem Reizstoff besprüht zu haben. Der Täter sei anschließend in Richtung Fischbach geflohen. Zu den Hintergründen konnte der Geschädigte keine Angaben machen. Er beschrieb den Angreifer als ca. 1,80 Meter groß, kräftig, mit heller Haut, blonden Haaren, bekleidet mit einem schwarzen Pullover und einer blauen Hose. Zeugen, die möglicherweise ebenfalls auf den Mann aufmerksam wurden, oder sonstige Hinweise zu dem Angriff geben können, werden gebeten, sich mit der Kelkheimer Polizei, unter der Telefonnummer (06195)674940 in Verbindung zu setzen.

2. Trickdieb entwendet Geldbörse, Schwalbach, Frankenstraße, 05.09.2017, gg. 11.45 Uhr

(ho)Eine 79-jährige Frau aus Schwalbach ist gestern Vormittag Opfer eines skrupellosen Trickdiebes geworden. Der Täter sprach die Geschädigte vor ihrem Wohnhaus an und wollte ihr beim Hochtragen ihres Einkaufes behilflich sein. Die Geschädigte nahm die Hilfe dankend an, was sie kurze Zeit später bitter bereute. Der Täter hatte es nämlich auf die Wertsachen der Frau abgesehen und entwendete ihr in einem unbemerkten Augenblick ihre Geldbörse. Der Täter sei etwa 30 bis 35 Jahre alt und trug eine Basecap. Weitere Hinweise liegen derzeit nicht vor. Hinweisgeber oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Hofheimer Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

3. 39-Jährige unsittlich berührt, Hattersheim, Bahnhofsplatz, 05.09.2017, gg. 13.30 Uhr

(ho)Eine 39-jährige Frau ist gestern Mittag Opfer eines unbekannten Mannes geworden, der sie unsittlich berührt hat. Die Geschädigte befand sich in der Unterführung am Hattersheimer Bahnhofsplatz, als sie von dem Täter gegen ihren Willen angefasst wurde. Der Mann wurde als ca. 30 bis 40 Jahre alt, ca. 1,75 bis 1,80 Meter groß, schlank, mit bräunlicher Hautfarbe, bekleidet mit einem hellblauen T-Shirt und einer hellen, langen Hose beschrieben. Hinweisgeber oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzten. 4. Kiosk verwüstet, Hattersheim am Main, Rosengarten, Mittwoch, 06.09.2017, 01.15 Uhr

(fs)Zwei bislang unbekannte männliche Personen haben in der Nacht zum Mittwoch das Innere eines Kiosks auf der Straße "Rosengarten" in Hattersheim verwüstet. Dabei zerstörten die Beiden die Schaufensterscheibe mithilfe von Gullideckeln, welche sie in unmittelbarer Tatortnähe entnahmen. Durch Einwerfen der Schaufensterscheibe gelangten die Täter in den Verkaufsraum des Kiosk. Dort verwüsteten sie den gesamten Innenbereich, vermutlich bei der Suche nach Diebesgut. Die Höhe des erlangten Diebesgutes kann derzeit noch nicht beziffert werden. Der durch das gewaltsame Eindringen verursachte Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.

5. Tresor gestohlen, Hochheim am Main, Schillerstraße, Montag, 04.09.2017, 17.10 Uhr bis Dienstag, 05.09.2017, 07.15 Uhr

(fs)Am Dienstagmorgen machte der Inhaber einer Firma auf der Schillerstraße in Hochheim eine erschreckende Entdeckung. Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zum Dienstag in die Räumlichkeiten seiner Firma gewaltsam eingedrungen und haben dort einen Tresor entwendet, dessen Inhalt sich auf eine fünfstellige Summe beläuft. Mit dem Tresor im Gepäck entfernten sich die Täter unbemerkt vom Tatort. Bei dem Einbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.

6. Fahrraddiebstahl am helllichten Tag, Eschborn, Düsseldorfer Straße, Dienstag, 05.09.2017, 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

(fs)Ein mattschwarz rotes Mountainbike der Marke "Bulls" wurde im Laufe des Dienstagmittags in der Düsseldorfer Straße in Eschborn gestohlen. Dabei zerstörte der oder die unbekannte Täter/in das Kettenschloss des ca. 600 Euro teuren Mountainbikes und flüchtete in bislang unbekannte Richtung. Die Polizeistation Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06196 / 9695 - 0.

7. Diebe erbeuten mehrere Tausend Euro, Kelkheim, Münster, Frankfurter Straße, Zeilsheimer Straße, Montag, 04.09.2017, 22.30 Uhr bis Dienstag, 05.09.2017, 06.00 Uhr

(fs)In der Nacht zum Dienstag trieben Diebe in der Frankfurter sowie in der Zeilsheimer Straße in Münster ihr Unwesen. Die bislang Unbekannten schlugen in der Nacht gleich zweimal zu und entwendeten, unter anderem, zwei hochwertige Fahrräder der Marke "Cube". Mit den beiden schwarzen Fahrrädern und weiterem Diebesgut entfernten sie sich unbemerkt vom Tatort. Die Polizeistation Kelkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06195 / 6749 - 0.

8. Heckscheibe eingeworfen, Schwalbach am Taunus, Friedrich-Stolze-Straße, Montag, 04.09.2017, 17.00 Uhr bis Dienstag, 05.09.2017, 17.00 Uhr

(fs)Die Heckscheibe eines auf der Friedrich-Stolze-Straße geparkten Renault wurde in der Zeit von Montag, 04.09.2017, 17.00 Uhr bis Dienstag, 05.09.2017, 17.00 Uhr auf bislang unbekannte Art zerstört. Durch die Beschädigung an dem grauen Pkw, entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizeistation Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06196 / 9695 - 0.

9. Mercedes gestohlen, Hattersheim am Main, Ottilie-Roederstein-Platz, Dienstag, 05.09.2017, 21.00 Uhr bis Mittwoch, 06.09.2017, 07.55 Uhr

(fs)In der Nacht zum Mittwoch haben bislang unbekannte Täter einen am Ottilie-Roederstein-Platz geparkten weißen Mercedes-GLC gestohlen. Eine umgehend eingeleitete Fahndung nach dem Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen F-HU 1916 verlief bislang ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de