Landkreis Verden (ots) - Einschleichdieb in Beppen
Thedinghausen/Beppen. Am Dienstag gegen 11:30 Uhr hat sich ein unbekannter Dieb in ein Wohnhaus an der Beppener Straße eingeschlichen. Ohne von den Bewohnern bemerkt worden zu sein entwendete der Täter eine Geldbörse samt Inhalt, danach floh er unerkannt. Die Polizei Thedinghausen nimmt Hinweise zu verdächtigen Personen unter Telefon 04204/402 entgegen.
Wer sah den Kettensägendieb?
Langwedel. Aus einer unverschlossenen Garage an der Straße Nahblöcken stahl zwischen Montagvormittag und Dienstagnachmittag ein unbekannter Täter eine Kettensäge. Außerdem wurden ein Koffer sowie die Bedieneinheit für das Garagentor erbeutet. Hinweise zu dem flüchtigen Dieb nimmt die Polizeistation Langwedel unter Telefon 04232/7617 entgegen.
Einbrecher in Riede
Riede. In eine Wohnung am Anna-Ahrens-Weg ist am Mittwoch ein unbekannter Täter eingestiegen. Nach Aufhebeln einer Terrassentür fand der Dieb im Haus diversen Schmuck, mit dem er anschließend unerkannt fliehen konnte. Hinweise möglicher Zeugen, die im Laufe des Tages verdächtige Personen wahrgenommen haben, nimmt die Polizei Achim unter Telefon 04202/9960 entgegen.
Nächtlicher Feuerwehreinsatz im Kindergarten
Ottersberg. In der Nacht auf Donnerstag mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand beim Kindergarten an der Straße Dunwisch ausrücken. In einem noch nicht fertiggestellten Anbau gerieten Holzbalken auf derzeit unbekannte Art und Weise in Brand, dabei entstand ein Schaden von rund 5000 Euro an dem Rohbau. Die Brandermittler des Polizeikommissariats Achim gehen nach derzeitigem Stand davon aus, dass die Brandursache im Zusammenhang mit den derzeitigen Handwerkerarbeiten im Rohbau zusammenhängen dürften. An den Löscharbeiten waren rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Ottersberg und Otterstedt beteiligt.
Wem gehört dieses Fahrrad? (mit Foto)
Ottersberg. Mitte August tauchte am Fahrradstand vor einem Supermarkt an der Grünen Straße das abgebildete Mountainbike auf. Das Fahrrad der Marke Scott wirkt relativ neuwertig, vermisst wird es allerdings scheinbar nicht, da der Polizei immer noch keine entsprechende Anzeige vorliegt. Hinweise zu dem Eigentümer des Zweirades nehmen die Beamten der Polizeistation Ottersberg unter Telefon 04205/8604 entgegen.
BMW kollidiert mit Schutzplanke
Achim. In die Schutzplanken der A27 prallte am Mittwoch gegen 5:30 Uhr ein 26-jähriger BMW-Fahrer nahe der Anschlussstelle Achim-Nord. Der junge Mann war in Richtung Walsrode unterwegs, als vor ihm ein Lkw ausgeschert haben soll, woraufhin der BMW-Fahrer ausweichen musste und ins Schleudern geriet. Bei der Kollision entstand am Pkw ein Schaden von rund 4.000 Euro. Der unbekannte Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter Telefon 04232/945990 bei der Autobahnpolizei Langwedel zu melden.
A1: Reifenteile beschädigen fünf Autos
Oyten. Ein geplatzter Reifen eines unbekannten Lkw führte am Mittwochabend auf der A1 nahe des Bremer Kreuzes zu insgesamt fünf beschädigten Pkw, deren Fahrer in Richtung Osnabrück unterwegs waren. Gegen 21:15 Uhr dürfte der flüchtige Lkw den Reifenplatzer gehabt haben. Anstatt zu stoppen, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen und auf die Polizei zu warten, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Insgesamt entstand ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro an den fünf nachfolgenden Autos, weil sie anschließend über die Reifenteile gefahren sind. Hinweise zu etwaigen Lkw, die nahe des Bremer Kreuzes am Mittwochabend eine Reifenpanne hatten, nehmen die Beamten der Autobahnpolizei Langwedel unter Telefon 04232/945990 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de