Schwerin (ots) -
Am Nachmittag des 08.09.2017 verschaffte sich ein bislang  unbe-kannter Tatverdächtige, unter dem Vorwand von der  Gebührenzent-rale zu sein, Zutritt zur Wohnung der 93 und 94 Jahre  alten Bewoh-ner. Dort ließ er sich die Kontoauszüge mit den erfolgten Abbuchun-gen zeigen, welche die Geschädigten in einer Geldkassette  aufbe-wahrten. In einem unbeobachteten Moment griff der  Tatverdächtige in die Geldkassette und entwendete ca. 7100,-EUR  Bargeld. Anschlie-ßend entfernte sich der Tatverdächtige in  unbekannte Richtung zügig aus der Wohnung der Geschädigten.  
Zur Beschreibung des flüchtigen Täters ist derzeit folgendes bekannt:  -	ca. 180 cm groß -	ca. 30 Jahre alt -	sprach akzentfrei deutsch -	schlank Gestalt -	mittelblonde kurze Haare -	gepflegtes Erscheinungsbild -	bekleidet mit einer roten Jacke mit weißer Aufschrift und ei-         ner schwarzen Hose -	hatte eine Mappe mit Unterlagen bei sich  
Hinweise nimmt das Polizeihauptrevier Schwerin unter der  Telefon-nummer 0385 20700, jede andere Polizeidienststelle oder die  Inter-netwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen. 
 Die Polizei appelliert wiederholt zur besonderen Vorsicht gegenüber  Fremden an der Wohnungstür. Lassen Sie keine Personen in Ihre  Wohnung. Haben Sie stets ein gesundes Misstrauen und informieren bei  dubios wirkenden Personen schnellstmöglich die Polizei. 
Tollkühn Polizeikommissar Polizeihauptrevier Schwerin 
Rückfragen zu den Bürozeiten:
 Polizeipräsidium Rostock
 Pressestelle
 PHKin Isabel Wenzel
 Telefon: 038208/888-2040
 Fax: 038208/888-2006
 E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
 Internet: http://www.polizei.mvnet.de
 
 Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
 Polizeipräsidium Rostock
 Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
 Telefon: 038208/888-2110
 E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de