Höxter (ots) - Verkehrsunfallflucht lohnt sich nicht! Ein aufmerksamer Zeuge trug am Samstag, 09.09.2017, wesentlich dazu bei, dass eine Verkehrsunfallflucht aufgeklärt werden konnte. Mit seinem Wohnmobil befuhr ein 65-jähriger Mann aus Paderborn gegen 09.00 Uhr die Uferstraße in Höxter. Als er nach rechts in die Fürstenberger Straße einbog, um über die Weserbrücke zum Wohnmobilstellplatz "Im Brückfeld" zu gelangen, beschädigte er ein Verkehrszeichen. Dies war zur Verengung der Fahrbahn wegen Brückenschäden aufgestellt. Der Fahrer schaute sich zunächst den Schaden an, setzte dann jedoch seine Fahrt fort, ohne eine Schadensregulierung eingeleitet zu haben. Der Schaden wird mit ca. 1.100 Euro angegeben. Der Zeuge notiert sich das Kennzeichen des verursachenden Wohnmobils und informierte die Polizei über den Unfall. Diese konnte den Paderborner auf dem Wohnmobilstellplatz antreffen. Er muss sich nun einem Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht stellen und für den angerichteten Schaden selbst aufkommen. Mit einem Anruf bei der Polizei, so wie es gesetzlich vorgesehen ist, hätte sich der Mann viel Ärger ersparen können. /Te.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 962 1530
Fax: 05271 962 1297
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222