München (ots) - Am Samstag (9. September) informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei kurz vor 7 Uhr darüber, dass sich im Bereich des Südbahnhofes betriebsfremde Personen aufhalten. Ein Lokführer hatte mehrere Personen erkannt, die von einem Güterzug sprangen und über die Gleise liefen. Beamten gelang es, unter anderem durch den Einsatz eines Hubschraubers der Bundespolizei im unmittelbaren Nahbereich insgesamt sechzehn Personen aufzugreifen, die zuvor illegal mit einem Güterzug aus Verona nach München in die Bundesrepublik Deutschland gelangten. Für die Absuche der Gleisbereiche des Südbahnhofes musste der Bahnverkehr für ca. 35 Minuten gesperrt werden.
Unter den sechzehn Migranten (allesamt Männer) befanden sich je einer aus Mali, Syrien, Nigeria und Ghana sowie vier aus Gambia und acht aus Somalia. Für einen Migranten, der über gesundheitliche Beschwerden klagte, wurde ein Rettungswagen angefordert. Die Sanitäter diagnostizierten eine Erkältung. Auch andere der illegal eingereisten Männer waren aufgrund der herrschenden Witterungsverhältnisse leicht unterkühlt.
In diesem Jahr wurden bisher rund 290 Migranten allein in München festgestellt, die auf diesem lebensgefährlichen Weg nach Deutschland reisten. Die Bundespolizei führt daher neben Stichprobenkontrollen auch immer wieder gezielte Schwerpunktkontrollen bei Güterzügen durch.
Rückfragen bitte an:
Wolfgang Hauner
Bundespolizeiinspektion München
Arnulfstraße 1 a - 80335 München
Telefon: 089 515 550 215
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der
räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing
und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis
München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg,
Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im
Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 111 zu
erreichen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
oben genannter Kontaktadresse.