Sachbeschädigung in Ludwigsburg; Einbruch in Ludwigsburg

Ludwigsburg (ots) - Ludwigsburg-Neckarweihingen: Zeugen nach Sachbeschädigung auf Spielplatz gesucht

Die Feuerwehr Ludwigsburg rückte am Samstag gegen 18:45 Uhr mit zwei Fahrzeugen in die Hermann-Wißmann-Straße in Ludwigsburg-Neckarweihingen aus, nachdem dort ein Brand auf einem Spielplatz gemeldet worden war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde das angebrachte Kletterseil eines Klettergerüsts mutmaßlich durch drei bislang unbekannte Täter in Brand gesetzt. Bei ihnen soll es sich um männliche Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren handeln. Einer von ihnen ist etwa 180 cm groß, dünn und trug eine schwarze Oberbekleidung sowie ein weißes Cappy. Die beiden anderen Täter hatten ein rotes sowie ein buntes Cappy aufgesetzt und sind zwischen 165 und 170 cm groß. Noch vor Eintreffen der alarmierten Feuerwehr konnte ein aufmerksamer Zeuge den Brand löschen. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach den Tatverdächtigen verliefen ohne Erfolg. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, bittet weitere Zeugen, sich zu melden.

Ludwigsburg-Pflugfelden: Einbruch in Sportstudio

Der Polizeiposten Ludwigsburg-Pflugfelden, Tel. 07141/450026, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einem Einbruch geben können, der in der Nacht zum Sonntag in der Oscar-Walcker-Straße in Ludwigsburg-Pflugfelden verübt wurde. Auf noch ungeklärte Art und Weise gelangte ein bislang unbekannter Täter in die Räumlichkeiten eines Sportstudios und ließ aus einer Kasse eine zweistellige Bargeldsumme mitgehen. Anschließend machte sich der Dieb mit seiner Beute aus dem Staub.

Ludwigsburg: Bargeld gestohlen

Auf Bargeld hatten es bislang unbekannte Täter abgesehen, die zwischen Samstag 14:00 Uhr und Sonntag 14:00 Uhr ein Geschäftsgebäude in der Mathildenstraße in Ludwigsburg heimsuchten. Mit brachialer Gewalt brachen die Unbekannten die Eingangstür auf und hebelten die Zugangstür eines Sportstudios sowie einer Spezialklinik auf. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten aus dem Sportstudio einen dreistelligen Bargeldbetrag. Nach einem gescheiterten Versuch die Türen zu zwei weiteren Einrichtungen im Gebäude aufzuhebeln, suchten die Unbekannten das Weite. Der angerichtete Sachschaden wurde auf etwa 4.500 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu setzen.

Ludwigsburg-Eglosheim: Täter flüchten nach Einbruch

Am frühen Sonntagmorgen konnte eine Zeugin gegen 07:30 Uhr in der Härtestraße in Ludwigsburg-Eglosheim beobachten, wie zwei von drei bislang unbekannten Männern ein mutmaßlich gestohlenes E-Bike davon trugen. Als die Unbekannten daraufhin die Zeugin erblickten stellten sie das Rad ab und machten sich in Richtung Nussackerweg / Markgröninger Straße aus dem Staub. Hinzugezogene Polizeibeamte konnten in der Folge ermitteln, dass in der Katharinenstraße sowie in der Härtestraße insgesamt fünf Garagen, die zum Teil nicht verschlossen waren, betreten wurden. Eine davon wurde gewaltsam geöffnet. Aus den Garagen wurden anschließend Spirituosen, ein schwarzes Trekkingrad der Marke SR Suntour, ein Mountainbike der Marke Grand Canyon sowie das zurückgelassene E-Bike im Gesamtwert von über 4.000 Euro entwendet. Bei den Unbekannten, die zu Fuß sowie mit einem Fahrrad flüchteten, soll es sich um südländisch aussehende Männer handeln, die zwischen 20 und 25 Jahre alt und etwa 180 cm groß sind. Ihre Frisuren waren seitlich kurz und oben lang. Darüber hinaus waren sie mit Jeans und dunklen Jacken bekleidet. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des restlichen Diebesguts geben können, melden sich bitte beim Polizeiposten Ludwigsburg-Eglosheim, Tel. 07141/22150-0.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/