Offenbach (ots) - Bereich Offenbach
1. Diebe kamen zwei Nächte hintereinander - Offenbach
(aa) Baustellendiebe waren sowohl in der Nacht zum Donnerstag als auch in der Nacht zum Freitag in Neubaugebiet an den Eichen zugange; in beiden Fällen hatten sie es offensichtlich auf Putz abgesehen. An einer Baustelle der Straße "Am Park" stahlen die Täter jeweils eine Tonne Putz und verschwanden wieder. Die Polizei bittet Zeugen, die in den beiden Nächten verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden.
2. Jugendlicher wurde überfallen - Neu-Isenburg
(aa) Ein Jugendlicher wurde am Samstagabend in der Alicestraße ins Gebüsch geschubst und beraubt. Gegen 23 Uhr war der 16-Jährige am Sportpark unterwegs, als er von hinten angegriffen wurde. Unklar ist, ob es ein oder mehrere Täter waren. Der Langener erlitt eine Schürfwunde an der Stirn. Ihm wurde das Handy aus der Hosentasche gezogen und mitgenommen. Die Kriminalpolizei bittet Anwohner oder Passanten, die verdächtige Personen gesehen haben, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.
3. Kripo geht von Brandstiftung aus - Neu-Isenburg
(aa) Die Kriminalpolizei (069 8098-1234) geht nach einem Fahrzeugbrand am frühen Montag in der Brunnenstraße nach ersten Ermittlungen von vorsätzlicher Brandstiftung aus und bittet um Hinweise. Kurz nach 2.30 Uhr brannte in Höhe der Hausnummer 26 ein am Straßenrand geparkter Mercedes. An dem silbernen CLK 200 war eine Scheibe offensichtlich zuvor zertrümmert worden. Der Innenraum des Autos brannte völlig aus. Die Ermittlungen der Kripo Offenbach dauern an.
4. Autodiebe stahlen Kleinwagen - Langen
(aa) Autodiebe stahlen zwischen Freitag und Samstag einen in der Wiesenstraße geparkten Hyundai. Der schwarze i10, an dem Offenbacher Kennzeichen angebracht waren, wurde am Freitag, gegen 15.30 Uhr, in Höhe der Hausnummer 2 abgestellt. Am nächsten Tag, gegen 9.30 Uhr, wurde der Diebstahl festgestellt. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234.
5. Viele Gurtverstöße innerhalb einer Stunde - Langen
(aa) Polizeibeamte stellten am Sonntagabend im Sandweg bei einer einstündigen Kontrolle bis 19.45 Uhr 18 Gurtverstöße fest. "Erschreckend finde ich, dass in zwei Autos jeweils die Kinder auf der Rückbank trotz vorhandener Kindersitze nicht gesichert waren. Die Eltern dagegen hatten sich selbst aber angeschnallt", sagte Polizeioberkommissarin Heike Schäfer und ergänzte: "Nach unseren aufklärenden Gesprächen bin ich allerdings zuversichtlich, dass diese Eltern ihre Kinder zukünftig nur noch vorschriftsmäßig gesichert im Auto mitnehmen". Die Kontrollen werden auf jeden Fall fortgesetzt.
Bereich Main-Kinzig
1. Einbrecher machen sich an Geldautomaten zu schaffen - Maintal
(neu) Unbekannte Einbrecher haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag versucht, einen Geldausgabeautomaten in der Braubachstraße zu knacken. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei schoben sie gegen 4.35 Uhr zunächst die Tür eines Einkaufsmarktes beiseite, in dessen Vorraum der Automat steht. Dann machten sie sich an diesem zu schaffen, brachen aber ihr Vorhaben offensichtlich wieder ab, ohne das Gerät geöffnet zu haben. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter womöglich gestört wurden. Insofern werden Zeugen, denen etwas Verdächtiges aufgefallen ist, gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.
Offenbach, 11.09.2017, Pressestelle, Rudi Neu
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de