Wohnungsbrand in Offingen – Nachtragsmeldung


11.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Wohnungsbrand in Offingen - Nachtragsmeldung
OFFINGEN/LKR. GÜNZBURG. Wie bereits berichtet, kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einem Wohnungsbrand in Offingen (siehe unten).
<br class="clear" />
Die Ermittlungen zu dem Brandfall wurden von der Kriminalpolizei Neu-Ulm übernommen.

Alle sieben Personen, die Rauchgase eingeatmet hatten, wurden inzwischen wieder aus den Krankenhäusern in Augsburg und Günzburg entlassen. Einige Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus sind weiterhin unbewohnbar. Die Bewohner/innen sind bei Verwandten und Bekannten untergekommen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 250.000 Euro geschätzt.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Ermittler der Kripo Neu-Ulm haben einen Sachverständigen des Bayerischen Landeskriminalamts eingebunden. Der Brand ist auf dem Balkon einer Wohnung im 1. Obergeschoss entstanden. Im Moment kommt eine technische Brandursache ebenso in Betracht wie ein fahrlässiges Fehlverhalten. Hinweise für eine vorsätzliche Brandstiftung liegen nicht vor.
(KPI Neu-Ulm)


Bezugsmeldung vom 09.09.2017:

Wohnhausbrand
OFFINGEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in Offignen ein Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Sachbearbeitung vor Ort wurde von der zuständigen Kriminalpolizei übernommen. Ermittlungen bezüglich der genauen Brandursache stehen noch an. Das Wohnhaus mit sechs Parteien musste, ebenso wie ein weiteres angrenzendes Mehrfamilienhaus, evakuiert werden. Insgesamt wurden bei dem Brand sieben Personen verletzt. Alle zogen sich leichte Rauchvergiftungen zu und wurden zu weiteren Behandlungen in verschiedene Krankenhäuser verbracht. Der Sachschaden wird zunächst auf ca. 250.000,- Euro geschätzt. Bei dem Brand waren die Feuerwehren Offingen, sowie die der umliegenden Gemeinden Burgau, Schnuttenbach, Rettenbach, Günzburg und Gundremmingen mit insgesamt 100 Kräften im Einsatz. Außerdem waren 30 Einsatzkräfte des BRK vor Ort. Die Polizei Burgau war mit zwei Einsatzstreifen vor Ort. (PI Burgau)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.