Neustrelitz (ots) - Am 16.09.2017 kam es gegen 23:15 Uhr in der Augustastraße in 17235 Neustrelitz zu einer Raubstraftat. Ein 30-jähriger Geschädigter ging zur Tatzeit fußläufig die Augustastraße in Richtung Bahnhof Neustrelitz als ihm eine fünfköpfige Personengruppe entgegenkam. Aus dieser Gruppe heraus trat zunächst ein männlicher, unbekannter Täter hervor und sprach den Geschädigten lautstark an, dass er mit ihm etwas zu klären habe. Während dessen nahm der Tatverdächtige den zuvor abgestellten Rucksack des Geschädigten an sich und durchsuchte diesen nach Wertsachen. Im Anschluss schlug der Täter dem Geschädigten in das Gesicht. Plötzlich kam eine weitere männliche Person aus der Personengruppe hinzu und sagte ebenfalls, dass man die Sache jetzt klären werde. Der Geschädigte, der zuvor durch den Schlag ins Gesicht seine Brille verloren hatte, griff geistesgegenwärtig seinen Rucksack, flüchtete vor den Angreifern und rief die Polizei. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnten keine Tatverdächtigen mehr angetroffen werden. Der erste Täter wurde ca. 165 bis 170 cm groß, ca. 30 Jahre alt, von dicker Gestalt, mit kurzen schwarzen Haaren und bekleidet mit einer schwarzen Jacke beschrieben. Der zweite Täter, welcher dazu kam, wurde ca. 180 bis 185 cm groß, ca. 30 Jahre alt, mit blonden Haaren und bekleidet mit einer Jeans und einer grauen Trainingsjacke beschrieben. Der Geschädigte stellte später fest, dass aus seinem Portemonnaie welches im Rucksack lag 50,-EUR Bargeld fehlten. Durch den Schlag wurde der Geschädigte nicht verletzt. Die verlorene Brille wurde am Tatort aufgefunden und konnte dem Geschädigten später übergeben werden. Die Kriminalkommissariatsaußenstelle Neustrelitz hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Neustrelitz unter 03981 258 224 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Kathrin Jähner
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE