Aalen (ots) - Aalen: Parkrempler
Beim Rückwärtsausparken seines Pkw BMW beschädigte ein 41-Jähriger am Montagabend gegen 22.30 Uhr einen in der Stuttgarter Straße beim Amtsgericht abgestellten Pkw VW. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 600 Euro.
Aalen: Fahrzeug gestreift
Lediglich geringer Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag gegen 15.20 Uhr. Mit ihrem Pkw Citroen streifte eine 19-Jährige beim Vorbeifahren einen in der Sankt-Johann-Straße abgestellten Pkw Ford Fusion.
Aalen: 27-Jähriger griff Passantin an
Ein 27 Jahre alter Mann griff am Montagmittag gegen 12.45 Uhr in der Aalener Innenstadt eine Frau an und schlug sie. Der Mann hielt sich im Bereich der Johann-Gottfried-Pahl-Straße auf. Als ein anderer Mann an ihm vorbeiging, rannte er diesem aus unerfindlichen Gründen drohend hinterher. Eine 44-jährige Passantin, welche dies mitbekommen hatte, sprach den 27-Jährigen kurz an und ging weiter. Daraufhin folgte der Mann nun der 44-Jährigen und schlug ihr mit der Faust unvermittelt in den Rücken. Als Zeugen den Mann festhielten und die Polizei verständigten, schlug er wiederum nach einer 22-Jährigen, die er an der Schulter traf. Außerdem belegte er die Frau mit Kraftausdrücken und beleidigte sie heftig. Ihn erwarten nun entsprechende Strafanzeigen
Aalen: Aufgefahren - 1000 Euro Sachschaden
Verkehrsbedingt musste ein 77-Jähriger seinen Pkw Mercedes am Montagmittag kurz nach 12 Uhr auf dem Karlsplatz in Wasseralfingen anhalten. Ein 50-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw VW auf. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.
Essingen: Unfall nach Schwächeanfall
Als ein 67 Jahre alter Mann am Dienstagvormittag die Bahnhofstraße befuhr, erlitt er nach eigenen Angaben einen Schwächeanfall. Er kam deswegen gegen 9.45 Uhr mit seinem Mercedes nach links von der Fahrbahn ab. ER überfuhr dabei ein Stationierungszeichen, einen Zaun und stieß schließlich gegen einen Opel, der auf einem Grundstück parkte. Der 67-jährige wurde vorsorglich vom Rettungsdienst ins Ostalbklinikum verbracht. Dieses konnte er später wieder unverletzt verlassen. Der Gesamtschaden wird auf 5000 Euro beziffert.
Ellwangen: Scheibe eingeschlagen
Zwischen Montag und Dienstag schlug bzw. trat ein Unbekannter die Verglasung der Eingangstüre eines Ladengeschäfts in der Schmiedstraße ein. Hinweise auf den Vandalen nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.
Ellwangen und Rosenberg: Wildunfälle
Auf der Kreisstraße 3319 zwischen Ellwangen und Dalkingen erfasste eine 44-Jährige am Dienstagmorgen gegen 7.30 Uhr mit ihrem Pkw Ford ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde bei dem Anprall getötet; am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Im Waldgebiet zwischen Hohenberg und Ellwangen erfasste ein Pkw-Lenker am Dienstagmorgen kurz nach 5 Uhr ein Wildschwein, das in einer Rotte die Fahrbahn querte. Das Borstentier wurde bei dem Zusammenstoß getötet; der am Fahrzeug entstandene Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt.
Bopfingen: Unfall beim Ausparken
Zeitgleich parkten zwei 32 und 23 Jahre alte Autofahrerinnen ihren Pkw Ford und VW am Montagabend gegen 18.30 Uhr auf der Aalener Straße aus. Dabei kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro entstand.
Heubach: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte bereits am Samstag einen Sachschaden von rund 2500 Euro, als er einen Opel beschädigte, der in der Bahnhofstraße abgestellt war. An dem beschädigten Fahrzeug konnten rote Farbantragungen gesichert werden, die vom Verursacherfahrzeug stammen dürften. Hinweise nimmt der Polizeiposten Heubach, Tel.: 07173/8776 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Diebstahl hochwertiger AMG-Räder
Zwischen Sonntag und Dienstagmorgen bockten Diebe auf dem Gelände eines Autohauses in der Lorcher Straße einen Mercedes auf. Danach entwendeten sie die hochwertigen AMG-Felgen im Wert von rund 8000 Euro. Da die Diebe den Pkw anschließend teils auf Steinen abstellten, entstand an diesem zusätzlicher Schaden von geschätzten 5000 Euro. Hinweise auf die Diebe bzw. verdächtiger Fahrzeuge nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/