Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN
In der Nacht auf Dienstag, etwa um Mitternacht, verständigten Anwohner die Waldkircher Polizei, weil sie sich um eine Frau sorgten, die im Wohngebiet wirr und laut herumschrie. Beim Eintreffen der Polizeistreife war die Frau bereits mit ihrem Auto davon gefahren. Weil nicht klar war, was zu dem doch etwas merkwürdigen Verhalten der Frau geführt hatte, fahndete die Polizei nach dem von Zeugen beschriebenen Auto. Die Polizei konnte das Auto auch aufspüren und in der Breitmatte stoppen. Hierbei musste sie feststellen, dass die Fahrerin deutlich alkoholisiert war. Sie musste mit zur Blutentnahme und darf nun nicht mehr weiterfahren. Was mit ihrer Fahrerlaubnis geschieht, wird insbesondere von der Auswertung der entnommenen Blutprobe abhängen.
Etwa 30 Minuten zuvor, also gegen 23:30 Uhr, meldete ein junger Autofahrer, dass er in Denzlingen gegen eine Laterne gefahren sei. Wie es sich später an der Unfallstelle herausstellte, stand auch dieser Autofahrer unter Alkoholeinfluss. Er und sein Beifahrer waren offensichtlich mit so heftiger Wucht gegen die am Straßenrand befindliche Laterne geprallt, dass die Airbags im Auto auslösten und durch die heftige Kollision Totalschaden am Auto und an der Laterne entstand. Verletzungen machte niemand geltend. Auch dieser Autofahrer musste mit zur Blutprobe. Die Ermittlungen dauern in beiden Fällen an.
rb
Medienrückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/