Nordhessen: Donnerstag ist „Europäischer Tag ohne Verkehrstoten“ Nordhessische Polizei beteiligt sich am #ProjectEDWARD

Kassel (ots) - Auch das Polizeipräsidium Nordhessen beteiligt sich am Donnerstag, den 21. September, an dem europaweiten Verkehrssicherheitstag "Europäischer Tag ohne Verkehrstoten" - #ProjectEDWARD. Das europäische Polizeinetzwerk TISPOL (Traffic Information System Police) hat das Projekt "EDWARD" ins Leben gerufen. EDWARD steht für "European Day Without A Road Death". Ziel von TISPOL ist es, die Zahl der auf Europas Straßen Getöteten und Schwerverletzten zu reduzieren.

45 Tote, 857 Schwerverletzte und 3.066 Leichtverletzte waren im Jahr 2016 bei Verkehrsunfällen auf Nordhessens Straßen zu beklagen. Das Polizeipräsidium Nordhessen beteiligt sich, wie die hessische Polizei insgesamt, am #ProjectEDWARD und ruft unter diesem Hashtag über seine Social-Media-Kanäle Twitter: @polizei_nh und Facebook: @PolizeiNordhessen alle Verkehrsteilnehmer zu mehr Rücksicht und Vorsicht im Straßenverkehr auf.

Weitere Informationen zu "EDWARD" finden sie auf der Website https://www.projectedward.eu

Informationen zum Schwerpunktprogramm "Verkehrssicher in Hessen" der hessischen Polizei, das dementsprechend auf eine nachhaltige Erhöhung der Verkehrssicherheit abzielt, erhält man unter www.polizei.hessen.de oder http://k.polizei.hessen.de/1741990019

Einladung an Medienvertreter

Im Rahmen des #ProjectEDWARD wird das Polizeipräsidium Nordhessen am Donnerstagmittag begleitend zu den Aufrufen über Soziale Medien und Internet zudem eine Verkehrskontrolle im Landkreis Kassel bei Wolfhagen-Istha durchführen. Medienvertreter sind dazu eingeladen, die Kontrollstelle zu besuchen. Interessierte werden gebeten, sich vorab unter Tel. 0561 - 910 1021 bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Nordhessen anzumelden.

Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de