Marburg-Biedenkopf (ots) - Auseinandersetzung an den Lahnterrassen- Zeugen gesucht
Marburg: Ein Zeuge meldete am Montagabend, 18. September um 19.15 Uhr eine größere Schlägerei am Vorplatz der Mensa bzw. an den Lahnterrassen. Bei Eintreffen der Polizei wurde nur noch ein kleiner Teil der mutmaßlichen Beteiligten angetroffen. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind momentan unklar. Ein 17-Jähriger erlitt durch ein Messer eine leichte Verletzung an der Hand, als er schlichtend eingreifen wollte. Die Beamten nahmen vor Ort einen 21-jährigen Verdächtigen zur Ausnüchterung in Gewahrsam. Die Polizei, die mit vier Streifenwagen im Einsatz war, sucht dringend nach Zeugen, die nähere Angaben zu den Hintergründen und dem Geschehensablauf machen können. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Werkzeuge aus Heizungsraum gestohlen
Marburg: Aus dem Heizungsraum eines Mehrfamilienhauses in der Sommerstraße stahlen Einbrecher zwischen Freitag, 15. September, 12 Uhr und Dienstag, 19. September, 8.15 Uhr Elektrowerkzeuge im Gesamtwert von 1500 Euro. Die Unbekannten erbeuteten eine Bohrmaschine, eine Kreissäge sowie eine blaue Flexsäge Bosch samt Koffer. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Imbiss aufgebrochen
Breidenbach: In der Nacht zum Montag, 18. September drangen Unbekannte gewaltsam in eine Gaststätte/ einen Imbiss in der Hauptstraße ein. Die Einbrecher erbeuteten zwischen 00.30 Uhr und 12.30 Uhr Bargeld in bisher unbekannter Höhe. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.
Wieder politische motivierte Sachbeschädigungen
Biedenkopf: Erneut hinterließen Unbekannte zwischen Samstag, 16. September, 16 Uhr und Montag, 18. September, 9 Uhr in der Hainstraße zwei politisch motivierte Botschaften. Bereits gestern berichtete die Polizei über ähnliche Vorgänge im Hinterland. An der Eingangstür des Krankenhauses brachten die Täter einen Aufkleber an, der sich gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik richtet. Die mit einem Eddingstift angebrachte Aussage an einem Briefkasten richtet sich erneut gegen die Bundeskanzlerin. Hinweise bitte an das Staatsschutzkommissariat der Kripo Marburg, Tel. 06421-4060.
Unfall im Begegnungsverkehr - Weißer Transporter fährt weiter
Amöneburg/L 3048: Bei einem Unfall im Begegnungsverkehr zwischen Heskem und Kirchhain touchierte ein weißer Transporter in der Nacht auf Dienstag, 19. September den Außenspiegel eines entgegenkommenden Opel Astras. Dabei entstand ein Schaden von 200 Euro. Der weiße Transporter, von dem keine nähere Beschreibung vorliegt, fuhr nach dem Vorfall gegen 2.50 Uhr in Richtung Heskem weiter. Hinweise bitte an die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428- 93050.
Rempler am Hallenbad
Kirchhain: Am Samstag, 16. September touchierte ein Autofahrer zwischen 9.30 Uhr und 11 Uhr die hintere Stoßstange eines silberfarbenen VW Tiguan. Der Unbekannte hinterließ bei dem missglückten Parkmanöver einen Schaden von 800 Euro. Die Polizei sicherte roten Lack, der von dem verursachenden Wagen stammen dürfte. Hinweise bitte an die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428- 93050.
Lexus angefahren - Verursacher unbekannt
Stadtallendorf: Wahrscheinlich beim Ausparken fuhr ein Autofahrer zwischen Montag, 18. September, 23 Uhr und Dienstag, 19. September, 8 Uhr hinten links gegen einen silberfarbenen Pkw Lexus. Der Unfall ereignete sich auf dem großen Parkplatz in der Ernst-Reuter-Straße. Die Polizei sicherte schwarzen Lack, der von dem Verursacher stammen dürfte. Der Schaden beträgt 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428- 93050.
Jugendliche zerstören Scheibe an Haltestelle
Biedenkopf-Wallau: Zwei 13 bis 14 Jahre alte und etwa 155 cm große Jungen sollen am Freitagnachmittag, 15. September gegen 12.40 Uhr die Scheibe eines Bushäuschens in der "Hohe Straße" beschädigt haben. Wie berichtet wurde, schlugen die Kids mit einem Stein gegen die Verglasung und traten anschließend dagegen. Einer der Jungen hat kurze, hellblonde Haare und trug einen grünen Pullover. Der Schaden an der komplett zerstörten Scheibe beträgt 800 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461- 92950.
Jürgen Schlick
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh