Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. September 2017


21.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Schüsse auf dem Bodensee

LINDAU. Am Mittwochabend beobachtete eine Spaziergängerin im Bereich Eichwaldstraße, Ortsteil Zech, dass zwei Männer im Bodensee von einem Motorboot aus auf Vögel schossen und informierte über Notruf die Polizei. Die eingesetzte Streife konnte im Bereich des westlichen Bodenseeufers keine Boote mehr antreffen. Ein weiterer Zeuge der weithin hörbaren Schüsse konnte angeben, dass sich das kleine Motorboot mit den zwei Personen in Richtung Lindauer Insel entfernte. Die Polizei konnte an einem Steg im kleinen See das Motorboot sowie die beiden 37 und 59 jährigen Schützen aus dem Landkreis Lindau antreffen. Die Überprüfung ergab, dass es sich hier um zwei Jäger mit entsprechenden Jagdberechtigungen handelte. Auch für die mitgeführten zwei Schrotgewehre konnten die Jäger die vorgeschriebenen Waffenbesitzkarten und Waffenscheine vorweisen. Die beiden Personen gaben an, Rabenkrähen und Stockenten geschossen zu haben, was die Nachschau der Beute auch bestätigte. Die tierschutzrechtlichen Überprüfungen ergaben keine Beanstandungen. Außerhalb der Schonzeit ist es berechtigten Personen erlaubt, auf dem Bodensee von einem Boot aus, die Jagd auszuüben.
(PI Lindau)


Autos absichtlich eingeparkt

LINDAU. Zweimal musste die Polizei am Mittwochnachmittag im Lindauer Stadtgebiet eingreifen, da falsch geparkte Autos durch den jeweiligen Berechtigten eingeparkt wurden. Zum einen parkte eine 19-Jährige aus dem Bereich Ulm ihr Auto unberechtigt auf dem Parkplatz eines Fitnessclubs in der Kolpingstraße und entfernte sich. Eine Besucherin des Sportstudios war über die Falschparkerin so verärgert, dass diese ihr Fahrzeug quer vor das bereits geparkte stellte. Da sie einen durch das Fitnessstudio ausgestellten Parkausweis verfügte, fühlte sie sich hier im Recht. Als die Falschparkerin zu ihrem Auto zurückkehrte, konnte diese nicht ausfahren. Schnell konnte jedoch, aufgrund des ausgelegten Parkausweises, die Fahrerin ausfindig gemacht werden. Im zweiten Fall parkte ein Handwerker sein Geschäftsauto im Ortsteil Reutin auf einem für Anwohner reservierten Parkplatz. Ein Bewohner parkte ebenso sein Auto quer hinter das Handwerkerauto, so dass dieser nicht wegfahren konnte. Auch dieser dachte, nichts falsch gemacht zu haben, da er für den Anwohnerparkplatz bezahle. In beiden Fällen hat die Polizei Ermittlungen wegen Nötigung im Straßenverkehr gegen die jeweiligen Fahrer eingeleitet.
(PI Lindau)


Glasscheibe beschädigt

MAIERHÖFEN. Bereits in der Nacht zum Sonntag wurde in Maierhöfen am „Iberg-Zentrum“ eine Glasscheibe von mehreren Personen beschädigt. Es handelte sich um fünf männliche Personen, von denen keine nähere Beschreibung vorliegt. Der Vorfall ereignete sich gegen 00:30 Uhr. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer: 08381/92010.
(PI Lindenberg)