Wilhelmshaven (ots) -
Verkehrsunfall Am 22.09.2017, gegen 18:45 Uhr, befuhr ein 26-jähriger Kradfahrer in Sande die Deichstr. in Fahrtrichtung Cäciliengroden. Auf der Bahnüberführung geriet er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrspur, stürzte in Folge des Gegenlenkens und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Bei dem Zusammenstoß erlitt der Kradfahrer lebensgefährliche Verletzungen. Körperverletzungsdelikte Am Samstag, 23.09.2017, gegen 05:50 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von einer Schlägerei zwischen zwei größeren Personengruppen auf einem Parkplatz in der Eilkstraße in Schortens. Nach ersten Erkenntnissen kam es zunächst zwischen zwei männlichen Personen zu Streitigkeiten, die letztlich in einer Prügelei endeten. Als andere Personen schlichtend dazwischen gehen wollten, sei die Lage vor Ort eskaliert und letztlich hätten sich bis zu 20 Personen geschubst und geprügelt. Hierbei kam es u.a. zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 30- jährigen Schortenser und zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 24-jährigen Jeveraners. In beiden Fällen ist der jeweils männliche Täter derzeit nicht bekannt. Die Polizei bittet daher Zeugen, sich an die Polizei in Schortens, unter der Telefonnummer 04461/91879-0 zu wenden. In den frühen Morgenstunden des 24.09.2017, gegen 04:40 Uhr, gerieten zwei Männer in der Kaakstraße von Jever in Streit. Beide hatten zuvor jeweils ein Taxi bestellt und nahmen an, dass das zu diesem Zeitpunkt erste vorgefahrene Taxi nun für sich sei. Im Zuge der daraus resultierenden verbalen Streitigkeiten, streckte der bislang unbekannte Täter das männliche Opfer mit mehreren Faustschlägen zu Boden. Im Anschluss flüchtete der Täter mit einer weiteren männlichen Person in Richtung "Schlachte". Das Opfer zog sich eine Fraktur des Nasenbeins und eines Mittelfinger zu und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Auch in diesem Fall werden Zeugen gebeten, sich an die Polizei in Jever unter der Telefonnummer 04461 /9211-0 zu wenden. Trunkenheit im Verkehr Zwei Polizeibeamten staunten am Freitag Mittag, den 22.09.2017, nicht schlecht, als sie im Rahmen ihrer Funkstreifenfahrt einen männlichen Fahrzeugführer in Jever wahrnahmen, der während der Fahrt mit seinem Wohnmobil eine Flasche Bier konsumierte. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 43-jährige Fahrzeugführer tatsächlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Eine Messung am Alkomaten ergab einen Wert von 0,72 Promille Atemalkohol. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Über die hier genannten Einsätze hinaus musste die Polizei Jever zudem zu einer Vielzahl von kleineren Einsätzen wie Ruhestörungen, Parkplatzrempler und Hilfeleistungen ausrücken.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de