Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (5 Meldungen) -
Malterdingen: Einbruch in Autohaus
Am Montagmorgen (25.09.2017) verschafften sich bislang unbekannte Täter gegen 00:35 Uhr über den Haupteingang Zutritt zum Verkaufsraum eines Autohauses in der Riegeler Straße. Hierbei wurde in wenigen Sekunden ein gelbes Kinderquad (Marke Suzuki) durch den Haupteingang geschoben und entwendet. In diesem Zusammenhang fiel ein gelber Klein-Lkw (vermutlich VW, T4) mit Freiburger Zulassung auf. Das Polizeirevier Emmendingen bittet um Hinweise (Tel. 07641/582-0).
Teningen: Rauchmelder löst Feuerwehreinsatz aus
Am Sonntag, 24.09.2017, löste gegen 18:48 Uhr in der Gottlieb-Daimler-Straße ein Rauchmelder aus. Die Freiwillige Feuerwehr Teningen rückte mit vier Fahrzeugen und 23 Mann aus, konnte aber keinen Brand feststellen. Da erst dann der Zutritt zur betreffenden Mietswohnung ermöglicht werden konnte, stellte sich heraus, dass der Rauchmelder augenscheinlich aufgrund eines Defektes ausgelöst hatte.
Riegel: Blauer Roller am Bahnhof Riegel-Ort gestohlen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (23./24.09.2017) wurde im Zeitraum von 23:30 Uhr bis 03:00 Uhr ein am Bahnhof Riegel-Ort verschlossen abgestellter Roller (Marke Aprilia, blau, mit rotem Sitz) entwendet. Hinweise nimmt das Polizeirevier Emmendingen, Tel. 07641/582-0, entgegen.
Emmendingen: Einbruch in das Goethe-Gymnasium
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (23./24.09.2017) verschafften sich bislang unbekannte Täter im Zeitraum von 20:45 Uhr bis 04:10 Uhr durch Aufhebeln der Außentür Zutritt in das Goethe-Gymnasium in der Neubronnstraße. Im Gebäude wurden mehrere Fenster und Türen aufgebrochen, Räumlichkeiten durchwühlt, ein Tresor angegangen und etliche Räume erheblich verwüstet. Das Polizeirevier Emmendingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen (Tel. 07641/582-0).
Weisweil: Unfallflucht
Am Samstag (23.09.2017) ereignete sich gegen 21:55 Uhr in der Oberhausener Straße ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher befuhr die Oberhausener Straße in Richtung Wyhl und fuhr auf einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Pkw auf. Hierdurch wurde das linke Hinterrad des geparkten Pkw abgerissen und das Fahrzeug etwa zehn Meter mitgezogen. Im Verursacherfahrzeug befanden sich zwei Personen. Beide blieben unverletzt, jedoch entfernte sich der Unfallverursacher im Anschluss zu Fuß unerlaubt von der Unfallstelle und ließ sein Fahrzeug und den Beifahrer zurück. Zwischenzeitlich eingeleitete Ermittlungen führten zum Unfallverursacher, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
lw / wr
Medienrückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/