Ahlen. Klärung über Mobbing geriet außer Kontrolle

Warendorf (ots) - Am Montag, 25.9.2017, geriet gegen 21.15 Uhr, eine Klärung unter zwei Ahlenern über Mobbing unter ihren Töchtern auf der Gemmericher Straße in Ahlen außer Kontrolle.

Als die Polizei am Einsatzort eintraf, stellte sie eine Vielzahl von Personen und eine unüberschaubare Situation fest. Kurz darauf sahen sie, wie ein 39-Jähriger einen Teleskopschlagstock ausfuhr und auf einen 41-Jährigen einschlagen wollte. Die Beamten entschärften die Situation und stellten den Schlagstock sicher.

Kurz drauf eskalierte der Streit erneut und der 41-Jährige schlug auf den jüngeren Mann ein. Familienangehörige trennten die Männer. Der Ältere beruhigte sich jedoch nicht und wollte seinen Kontrahenten weiter attackieren. Die Beamten setzten Pfefferspray gegen den 41-Jährigen ein, der daraufhin von seinem Vorhaben abließ. Aufgrund seiner aggressiven Haltung fesselten die Polizisten den Ahlener.

Nun gebärdete sich der 39-Jährige in aggressiver Art und Weise und wollte weiter auf den 41-Jährigen einwirken. Dabei machte er auch nicht vor den Einsatzkräften halt. Diese nahmen den Ahlener deshalb in Gewahrsam.

Rettungskräfte brachten den leicht verletzten 41-Jährigen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Zwei Polizeibeamte wurden am Einsatzort ebenfalls wegen leichter Verletzungen ambulant behandelt.

Drei weibliche Personen, 13, 21 und 47 Jahre, gaben gegenüber der Polizei an, von dem 41-Jährigen geschlagen und dadurch leicht verletzt worden zu sein.

Während des Einsatzes mischten sich zahlreiche Personen ein, so dass die Beamten Platzverweise und Ingewahrsamnahmen androhen mussten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw