Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 26. September 2017


26.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 26. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht – Wer hat was beobachtet?
HERGATZ. Am Montag gegen 16.45 Uhr musste die Fahrerin eines blauen Renault Twingo einem dunklem Pkw auf der Kreisstraße LI7 ausweichen, da dieser ihr zu weit links auf der Fahrbahn entgegenkam. Die Twingo-Fahrerin musste auswichen, prallte gegen einen Telefonmasten und wurde hierbei leicht verletzt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt ohne festzuhalten fort. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer: 08381/9201-0.
(PI Lindenberg)


Porsche mit gestohlenen Kennzeichen sichergestellt

LINDAU. Am Montagnachmittag wurde bei einer Kontrolle der Schleierfahndung in der Robert-Bosch-Straße ein schwarzer Porsche mit österreichischen Kennzeichen aus dem Bundesland Vorarlberg angehalten. Der Fahrer, ein 28-Jähriger mit russischer Staatsangehörigkeit war zur Festnahme ausgeschrieben. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Potsdam wegen Betruges, weshalb er festgenommen wurde.
Bei der weiteren Überprüfung stellte sich heraus, dass er die österreichischen Kennzeichen vom Pkw seines Vaters gestohlen und an dem Porsche angebracht hat, um damit in Deutschland fahren zu können. Dies geschah mit Wissen des Beifahrers und Eigentümers des Fahrzeugs.

Den Fahrer und Beifahrer erwarten nun Anzeigen wegen Kennzeichenmissbrauchs. Die Kennzeichen und der Porsche wurden vorübergehend sichergestellt. Nach Bezahlung der Geldstrafe und entsprechender Sachbehandlung wurden der Fahrer und Beifahrer wieder entlassen.
(PIF Lindau)