„Sprayer“ auf frischer Tat ertappt


26.09.2017, PP Schwaben Süd/West

„Sprayer“ auf frischer Tat ertappt
FÜSSEN, LKR. OSTALLGÄU. Dank eines aufmerksamen Ehepaares gelang der Füssener Polizei die Festnahme eines jungen Mannes, der an diverse Gebäudeteile am Bahnhof Schmierereien angebracht hatte.


Gestern Abend wurden die Beamten gegen 19:30 Uhr über Notruf telefonisch davon in Kenntnis gesetzt, dass soeben eine männliche Person mehrere Gebäudeteile am Bahnhofsgelände besprüht hatte.
Daraufhin begaben sich sofort mehrere Streifen Polizei Füssen zum Bahnhof. Dort angekommen konnte der beschriebene Mann zunächst nicht mehr angetroffen werden. Eine eingeleitete Fahndung führte dann aber dank der Angaben der Anrufer doch noch zum Erfolg: Der beschriebene junge Mann, welcher sich im Nachhinein geständig zeigte, konnte einige Minuten später in der Nähe des Bahnhofgeländes samt seiner Utensilien gestellt werden; die Spraydose wurde dem Täter abgenommen.

Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Der entstandene Sachschaden durch das Sprühen von „187“ und „wir machen alles für die Familiy“ wird derzeit auf rund 3.000 Euro geschätzt. Die Beamten prüfen nun, ob der 17-Jährige für weitere Schmierereien in Frage kommen könnte. Das Jugendamt wird über die Tat in Kenntnis gesetzt.
(PI Füssen, 12 Uhr, ce)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.