Braunschweig (ots) - 26.09.2017, 16.00 - 19.00 Uhr Braunschweig, Stadtgebiet
Mehrere Anrufe eines falschen Polizeibeamten gingen in den frühen Abendstunden des Dienstag bei verschiedenen Rentnern in Braunschweigs Stadtgebiet ein.
Gleich mehrere ältere Menschen meldeten sich im Polizeikommissariat Mitte, da sie von einem Kriminalbeamten mit der entsprechenden Nummer angerufen wurden.
Der angebliche Polizist fragte sie über Vermögensgegenstände in der Wohnung aus. Ähnlich erging es einer älteren Dame, die sich nahezu zeitgleich im Polizeikommissariat Süd meldete.
In allen Fällen beendet die Angerufenen das Gespräch, so dass es lediglich bei der Vorbereitungshandlung zu einem Diebstahl blieb.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass keine Auskünfte zu Vermögens- und Geldwerten in der Wohnung am Telefon gegeben werden sollten. Wenn Zweifel an der Echtheit des Anrufes eines Polizeibeamten bestehen, sollte eine Rückrufnummer verlangt und das Gespräch beendet werden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3034 und -3032
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de