Kassel (ots) - Eine Leichtverletzte und zwei Totalschäden sind die Folgen eines Unfalls nach einer Vorfahrtsverletzung auf der Bundesstraße 3 im Schocketal. Eine 52-jährige Autofahrerin aus Fuldatal hatte beim Einbiegen auf die B 3 eine dort fahrende 32-Jährige aus Kassel übersehen und ihr die Vorfahrt genommen. Beide Wagen waren daraufhin zusammengekracht und erheblich beschädigt worden. Die 32-Jährige hatte sich dabei zudem leicht verletzt.
(Beachten Sie bitte auch die dieser Pressemitteilung beigefügten und unter http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/44143 zum Download bereitgestellten Fotos von der Unfallstelle.)
Wie die am Unfallort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Nord berichten, war es gegen 10:35 Uhr zu dem Zusammenstoß auf der B 3, an der Einmündung zur L 3235, gekommen. Die 52-Jährige war mit ihrem Nissan Qashqai aus Richtung Kassel-Wolfsanger kommend von der Landesstraße nach links auf die B 3 in Richtung Simmershausen abgebogen und hatte die dort von links kommende und in Richtung Hann. Münden fahrende 32-Jährige am Steuer ihres VW Golfs übersehen. Der Golf war daraufhin mit der Front in die Seite des Nissans gekracht, woraufhin dieser sich um 180 Grad drehte und auf einem Grünstreifen am gegenüberliegenden Fahrbahnrand zum Stehen kam. Den an beiden Fahrzeugen entstandenen Gesamtsachschaden schätzen die eingesetzten Beamten auf insgesamt etwa 12.000,- Euro.
Aufgrund des Unfalls musste der Verkehr in beiden Richtungen zwischenzeitlich auf einem Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Es kam jedoch nur zu kurzzeitigen und vereinzelten Verkehrsbehinderungen.
Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de