PRESSEMITTEILUNG vom 28.09.2017 Main-Tauber-Kreis

Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim: Diebe im Keller

Sieben Keller-Abstellräume brachen Unbekannte in der Zeit zwischen Montagnachmittag und Mittwochabend in Bad Mergentheim auf. Die Räume befinden sich im Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Falkenweg. An allen Türen wurden durch das Aufwuchten die Schließbleche beschädigt. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang unklar.

Weikersheim: Heu angezündet

Einen sehr schlechten Scherz erlaubten sich Unbekannte am vergangenen Wochenende bei Weikersheim. Die Täter rollten im Gewann Viehsteige von einer Wiese einen Rundballen zu einem Weinberg und zündeten das Heu an. Durch die Hitzeentwicklung wurden mehrere Rebstöcke so stark beschädigt, dass sie durch neue Pflanzen ersetzt werden müssen. Der entstandene Sachschaden liegt bei mehreren Hundert Euro. Hinweise auf die Unbekannten hat die Polizei keine.

Weikersheim: Jagdwilderei der anderen Art

Die Polizei in Weikersheim ermittelt derzeit wegen einer besonderen Art der Jagdwilderei. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wurde am Dienstagmorgen ein Jagdpächter zu einer Unfallstelle mit einem toten Reh gerufen. Das Tier lag zwischen Rinderfeld und Laudenbach, etwa 400 Meter vor dem Ortseingang Laudenbach, auf der Fahrbahn. Als der Jagdpächter dort ankam, lagen nur noch die Innereien eines Rehs da, das Tier selbst war verschwunden. Da Rehe ohne Innereien selten in den Wald rennen, geht die Polizei von einem Diebstahl, das heißt von Jagdwilderei aus. Zeugen, die in der Zeit zwischen 7.20 Uhr und 10.30 Uhr an dieser Stelle entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Weikersheim unter der Telefonnummer 07934 99470, in Verbindung zu setzen.

Weikersheim: Auf Bus geschossen

Einen Einschuss in der Frontscheibe eines Busses meldete der Werkstattleiter eines Busunternehmens am Mittwoch. Das große Fahrzeug war von Dienstagabend bis Mittwochmorgen in einer Haltebucht im Weikersheimer Busbahnhof geparkt. Vermutlich benutzte der Täter ein Luftdruckgewehr. Da es laut der Firma bereits das sechste Mal war, dass solche Beschädigungen an Bussen dieser Firma entdeckt wurden, bittet die Polizei Zeugen, die in den vergangenen Wochen verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07934 99470 beim Posten Weikersheim zu melden.

Wertheim: Dumm gelaufen

Recht schnell konnte die Polizei in der Nacht zum Mittwoch in Wertheim nach einem Diebstahl einen Tatverdächtigen festnehmen. Kurz nach Mitternacht trank ein zunächst Unbekannter als einziger Gast in einer Wertheimer Gaststätte ein Bier. Als er kurz unbeobachtet war, weil die Bedienung die Theke reinigte, verschwand er, ohne sein Bier zu bezahlen. Mit ihm verschwand auch das Handy der 41-Jährigen. Am Mittwochmittag meldete sich die Bestohlene. Sie habe den Dieb in der Bahnhofsgastsätte gesehen und wiedererkannt. Der 38 Jahre alte, wohnsitzlose Ukrainer konnte festgenommen werden. Die Ermittlungen gegen ihn laufen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/