Grevesmühlen (ots) - Am 27.09.17 meldete sich eine Mitarbeiterin eines Paketdienstes bei der Polizei in Grevesmühlen. Sie teilte mit, dass sie vor einem Wohn-und Geschäftshaus in Grevesmühlen von einem dunkelhäutigen Mann abgefangen worden sei. Dieser habe sich ihr gegenüber als dort wohnhaft und als Empfänger von zwei Paketen ausgegeben. Die Postbotin händigte dem Mann die Pakete gegen Vorlage eines Passes (Niederländisch) aus. Später hegte sie den Verdacht, dass die Sache nicht mit rechten Dingen zugegangen sein könnte und wandte sich an die Polizei. Die Beamten nahmen eine Anzeige wegen Betruges auf.
Die Masche ist nicht neu. Beim sogenannten Paketbetrug bestellen Täter wertintensive Ware unter falschem Namen an fremde Adressen. Zum Liefertermin, den sie Online mitverfolgen, überkleben sie Klingelschilder der fremden Anschrift mit dem "eigenen" Namen, fangen den Postboten "zufällig" ab und verschwinden.
Die Kripo Grevesmühlen hat die Ermittlungen übernommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wismar
Axel Köppen
Telefon: 03841-203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Informationsangebot in sozialen Netzwerken:
https://twitter.com/Polizei_NWM
https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg