Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. September 2017 – Nachtrag
28.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. September 2017 - Nachtrag
Meldungen der Polizei Kempten.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unterschlagung
KEMPTEN. Eine Gruppe von fünf Personen verabredeten eine Urlaubsreise ins Ausland. Ein 23-Jähriger aus der Gruppe hatte die Reise organisiert und das Geld der Teilnehmer eingesammelt. Nachdem die Reise nicht zustande kam, wollten die Gruppenmitglieder wieder ihren Reisepreis vom Organisator zurückerstattet bekommen. Nachdem die Rückerstattung ausblieb, wurde bekannt, dass der 23 Jährige die 1.720 Euro unterschlagen hatte und auch bei dem Hotel keine Zahlungen geleistet hatte.
(PI Kempten)
Versuchter Betrug – Warnmeldung
ALTUSRIED. Eine 77 Jahre alte Rentnerin erhielt am Telefon ein Gewinnversprechen von 50.000 Euro. Um aber an den Gewinn zu gelangen müsste die Rentnerin iTunes Karten im Wert von 900 Euro bereit halten. Später würden dann ein Notar mit Security den Geldkoffern vorbeibringen. Später wurde dann die Rentnerin wieder angerufen und aufgefordert die Nummern bzw. die iTunes Codes am Telefon weiterzugeben. Nachdem die Rentnerin nun stutzig geworden ging die Dame nicht mehr auf die Forderungen der Betrüger ein. Die Polizei rät alle Bürger/innen keinesfalls auf derartige Gewinnversprechen einzugehen, oder gar Vorzahlungen zu leisten.
(PI Kempten)