Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. September 2017
28.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unerlaubt vom Unfallort entfernt
LINDENBERG. Am Mittwochmorgen wurde an einem, in der Bismarckstraße geparkter Pkw, der linke Außenspiegel angefahren. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um die erforderlichen Verständigungen zu kümmern. Beim angefahrenen Pkw handelt es sich um einen VW Touran in blau. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 460 Euro. Die Polizei Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer: 08381/92010.
(PI Lindenberg)
Unfallflucht
LINDENBERG. Am Mittwochnachmittag wurde ein, an einem Supermarktparkplatz in der Holzstraße, geparkter Pkw angefahren. Es handelt sich um einen VW Polo in grau. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um die erforderlichen Verständigungen zu kümmern. Am VW Polo entstand ein Sachschaden an der Stoßstange hinten rechts. Dieser beläuft sich auf ca. 500 Euro. Die Polizei Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer: 08381/92010.
(PI Lindenberg)
Verkehrsunfälle
LINDAU. Zu einem Auffahrunfall wurde die Polizei Lindau am Mittwochvormittag nach Zech gerufen. Ein Pkw fuhr stadteinwärts und wollte nach rechts abbiegen, so daß er dafür die Geschwindigkeit verringerte. Ein dahinter fahrender 42-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr auf ihn auf. Dadurch entstand bei beiden Fahrzeugen ein erheblicher Sachschaden in Höhe von geschätzten 15.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mußten abgeschleppt werden.
LINDAU. Eine Unfallflucht ereignete sich am Mittwochnachmittag am Berliner Platz. Dabei fuhr eine ältere Frau von der Rickenbacher Straße kommend in den Berliner Platz ein, ohne die Vorfahrt zu beachten. Somit zwang sie eine bereits sich im Kreisverkehr befindliche Fahrerin zu einer Gefahrenbremsung, damit es zu keinem Zusammenstoß kam.
Ein anderer hinter ihr fahrender Pkw-Fahrer konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf. Der an den beiden Fahrzeugen entstandene Schaden wird auf ca. 1.700 Euro geschätzt; verletzt hat sich niemand.
Die den Unfall verursachende Frau ist ohne sich um den Schaden zu kümmern davon gefahren. Obwohl das Kennzeichen bekannt ist, bittet die Polizei Lindau(B) um weitere Hinweise von Zeugen zum Unfallhergang (08382/9100).
BODOLZ. Ein Fahrzeug eines Zustellers machte sich am Mittwochnachmittag selbständig und rollte rückwärts gegen ein nahezu neues geparktes Auto. Den dadurch verursachten Schaden schätzt die Polizei auf ca. 6.000 Euro.
Der 22-jährige Zusteller hatte sein Fahrzeug abgestellt und nach eigenen Angaben wohl mit der Handbremse gesichert. Dennoch machte sich das Fahrzeug selbständig und rollte davon.
LINDAU. Zur fast gleichen Zeit übersah an der Köchlinkreuzung eine 20-jährige Fahranfängerin beim Linksabbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. Dadurch kam es zum Zusammenstoß, ohne dass jemand verletzt wurde. Das Fahrzeug des Entgegenkommenden war nicht mehr fahrbereit und mußte abgeschleppt werden. Der Schaden wird mit etwa 6.000 Euro beziffert.
(PI Lindau)