Sabotage von Maishäckslern
02.10.2017, PP Schwaben Süd/West
Sabotage von Maishäckslern
BUCHLOE. Wie bereits am 26.09. und 01.10.2017 gemeldet, beschäftigt derzeit eine Serie von Sabotagehandlungen die Polizeiinspektion Buchloe.
/>
(c) Polizei
Ein bislang unbekannter Täter befestigt dabei Metallgegenstände in Maisfeldern, um die bei der Ernte verwendeten Häcksler zu beschädigen. Bisher wurden zehn derartige Fälle zur Anzeige gebracht, die sich hauptsächlich zwischen Ketterschwang und Weinhausen im Bereich der B 12, zwischen Waal und Jengen an der OAL 17 und zwischen Unterostendorf und den Waaler Windrädern befinden. In allen Fällen haben der oder die Täter Metallbügel, große Schrauben oder Rohre mit Kabelbindern an Maispflanzen befestigt. Der bislang entstanden Schaden an den Maishäckslern wird auf 5.000 Euro geschätzt. In mehreren Fällen konnten die Gegenstände rechtzeitig erkannt und somit ein Schaden verhindert werden. Bislang wurde auch noch niemand verletzt. Dies wäre aber durchaus möglich, da erfasste Metallteile umherfliegen und auch die Glasscheiben des Häckslers durchschlagen können.
Die Polizei bittet daher die Landwirte um erhöhte Aufmerksamkeit. Beim Auffinden von Metallgegenständen sollten diese nicht berührt und sofort die Polizei verständig werden, damit mögliche Spuren nicht vernichtet werden.
Wenn verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Nähe von Maisfeldern beobachtet werden, sollte umgehend die Polizei über die Rufnummer 110 verständig werden
(PI Buchloe)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.