Meldungen aus dem Bodenseekreis

Konstanz (ots) -

--

Friedrichshafen

Unbekannter Autofahrer rammt mutwillig Pkw

Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Pkw-Lenker, der in der Nacht zum heutigen Freitag, gegen 00.10 Uhr in der Meistershofener Straße das Auto eines 19-Jährigen rammte. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Unbekannte mit seinem 3er BMW mit englischem Kennzeichen und Rechtslenkrad neben dem Fahrzeug des jungen Mannes auf dem Parkplatz des Bodenseecenters in Höhe eines Schnellrestaurants gestanden. Aus bislang unbekannter Ursache waren die beiden Männer in Streit geraten, in dessen Verlauf der Tatverdächtige aus dem Kofferraum seines Autos einen unbekannten Gegenstand herausholte und damit auf den 19-Jährigen zuging. Aus Angst setzte sich dieser zusammen mit seinen drei Begleitern in sein Fahrzeug und fuhr davon. Nachdem er sich etwa 200 Meter vom Parkplatz entfernt hatte, wurde er von dem Unbekannten in Höhe Sportarena auf der vorderen linken Fahrzeugseite gerammt. Der Pkw des 19-Jährigen wurde hierdurch über einen elf Zentimeter hohen Randstein hinweg auf den Gehweg geschoben. Mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr der Unbekannte anschließend zurück auf den Parkplatz beim Bodenseecenter, drehte dort zwei enge Kurven, ehe er auf der Meistershofener Straße in Richtung Ailinger Straße flüchtete. Ein unabhängiger Zeuge konnte dem Flüchtigen noch über Ailingen bis Ettenkirch folgen, verlor ihn dann aber aus den Augen. Während am Auto des Geschädigten wirtschaftlicher Totalschaden entstand, müsste das Fahrzeug des Unbekannten im Frontbereich stark beschädigt und der linke Vorderreifen geplatzt sein. Von dem Autofahrer liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: 25-30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, blonde Haare, ungepflegtes Äußeres, trug graue Oberbekleidung und eine helle Hose. In seinem Auto sollen sich noch zwei weitere Personen befunden haben. Sachdienliche Hinweise zur Identität des Mannes oder zum Verbleib dessen beschädigten Autos nimmt das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 701-0, entgegen.

Immenstaad

Autofahrerin gerät ins Schleudern

Eine leicht Verletzte und Sachschaden von rund 18.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstagabend, kurz nach 18.00 Uhr, auf der der B 31 bei Immenstaad. Die 71-jährige Lenkerin eines Opel Corsa war infolge Unachtsamkeit auf das rechte Fahrbahnbankett geraten und hatte anschließend ihr Auto übersteuert, weshalb sie auf die Gegenfahrspur geriet und dort gegen die linke Seite eines entgegenkommenden Autotransporters prallte. Dabei wurden auch drei der transportierten Neuwagen und durch umherfliegende Trümmerteile der Pkw einer hinter der 71-Jährigen fahrenden 35-jährigen Autofahrerin in Mitleidenschaft gezogen. Die Unfallverursacherin wurde bei der Kollision leicht verletzt, konnte sich jedoch mit einer Angehörigen selbstständig ins Krankenhaus begeben.

Überlingen

Zeugenaufruf - Unfallflucht

Etwa 2.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstag zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr in der Mühlenstraße. Ein etwa zwei Meter großer, unbekannter Mann, der zwischen 45 und 50 Jahren alt ist und blondgraue Haare hat, beschädigte beim Ausparken mit seinem weißen Pkw BMW X 5 einen geparkten Jaguar und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher oder zu dessen weißen BMW X 5 geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.

Salem

Sachbeschädigung

Mit schwarzem Spray beschmierte ein unbekannter Täter vergangenen Samstag die Rückwand der Bushaltestelle Altenbeuren. Der Unbekannte sprühte dabei den Schriftzug "KUSH" sowie einen Totenkopf auf. Auch ein dort befindlicher Verteilerkasten wurde mit dem genannten Schriftzug besprüht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den Sprayer geben können, werden gebeten, beim Polizeiposten Salem, Tel. 07553/8269-0, anzurufen.

Meersburg

Sachbeschädigung

Mehrere Hundert Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter zwischen Sonntag und Montag in der Kronenstraße Höhe Friedhof, als er die Glasscheibe einer Telefonzelle zerstörte und eine Straßenlaterne beschädigte. Vermutlich trat der Unbekannte in beiden Fällen mit den Füßen dagegen. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Meersburg, Tel. 07532/4344-0, zu melden.

Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/