Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 06.10.2017

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach

1. Raub vor Wohnungstür - Offenbach

(moh) Mit einer geraubten Handtasche flüchtete ein Täter am Donnerstagabend aus einem Mehrfamilienhaus im Buchrainweg. Eine Bewohnerin fuhr zunächst mit dem Aufzug nach oben, in den auch ein unbekannter Mann hinzustieg. Als die 59-Jährige schließlich auf ihrer Etage ausstieg und zur Wohnungstür lief, hat der Räuber sie von hinten zu Boden gerissen, ihr die Handtasche geraubt und sie getreten. Danach betrat er wieder den Aufzug und verschwand. Der Räuber wird als 20 Jahre alter Mann mit mitteleuropäischem Erscheinungsbild beschrieben. Er hatte eine schlanke Figur und war circa 1,70 Meter groß. Er trug eine grüne Sweatjacke mit überzogener Kapuze und eine Jogginghose. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter 069 8098-1234 zu melden.

2. Drei Fahrzeuge entwendet - Heusenstamm

(moh) In der Nacht zu Freitag wurden in Heusenstamm gleich drei hochwertige Fahrzeuge entwendet. In der Dietrich-Bonhoeffer-Straße entwendeten Ganoven einen BMW X4 mit MKK-Kennzeichen, der auf einem Grundstück stand. In der Alfred-Delp-Straße war es ebenfalls ein BMW, der die Aufmerksamkeit der Diebe auf sich zog. Um den 530D mit Offenbacher Nummernschild entwenden zu können, musste zuerst ein Pkw Suzuki weichen. Dieser habe offenbar dermaßen "im Weg" gestanden, dass die Ganoven mit dem BMW nicht wegfahren konnten. Sie baten natürlich nicht den Eigentümer, den Suzuki umzuparken, sondern schlugen eine Seitenscheibe des Pkws ein. Anschließend nahmen sie den Gang heraus und schoben das störende Auto weg. Danach wurde der BMW geöffnet und mit ihm davon gefahren. In der Albert-Einstein-Straße stahlen Diebe letztlich noch einen blauen Audi A5, an dem OF-Kennzeichen angebracht waren. Zeugen, die in den entsprechenden Straßen verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter 069 8098-1234 zu melden.

3. Nächtlicher Einbruch in Lebensmittelmarkt - Dietzenbach

(moh) Einen nächtlichen und nicht unbedingt legalen Einkauf tätigten Langfinger in der Nacht zu Freitag in einem Lebensmittelmarkt am Masayaplatz. Die Diebe nahmen sich offenbar gegen 2 Uhr nachts einen Einkaufswagen und stießen damit dermaßen gegen eine elektrische Seitentür aus Glas, dass sich diese nur noch mit wenig Kraftaufwand öffnen ließ. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren die Langfinger danach im Kassenbereich und stahlen dort offenbar Tabakwaren. Die genaue Menge der erlangten Beute kann noch nicht beziffert werden. Durch das unsachgemäße Öffnen der Seitentür sei zudem ein Sachschaden in dreistelliger Höhe entstanden. Wer die nächtliche Aktion beobachtet oder verdächtige Personen gesehen hat, soll sich bitte bei der Kriminalpolizei unter 069 8098-1234 melden.

4. Versuchter Einbruch in Friseursalon - Seligenstadt

(moh) Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag versucht in einen Friseursalon in der Seligenstädter Straße einzubrechen. Die Einbrecher hebelten an der Eingangstür - bekamen sie jedoch nicht auf. Erfolglos sind die Einbrecher dann geflüchtet. Die Eingangstür ist durch den Aufbruchsversuch dermaßen beschädigt worden, dass sie sich nicht mehr richtig öffnen ließ. Mögliche Zeugen, die verdächtige Personen im Bereich der 40er-Hausnummern gesehen haben, sollen sich bitte bei der Polizei unter 069 8098-1234 melden.

Bereich Main-Kinzig

1. Hund verjagte Einbrecher - Hanau

(mm) Das Bellen eines Hundes war wohl der Grund, warum Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch nicht in eine Schreinerwerkstatt in der Poststraße eingestiegen waren. Der Vierbeiner hatte angeschlagen, als die Täter zwei Scheiben eines Sprossenfensters einschlugen, um dann an den innenliegenden Fenstergriff zu gelangen. Die Ganoven fühlten sich dadurch sicherlich ertappt und flüchteten, ohne in der Werkstatt gewesen zu sein. Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei (06181 100-123).

2. Zwei Audi-Karossen gestohlen - Freigericht und Hasselroth

(mm) Autodiebe waren in der Nacht zum Donnerstag aktiv. In Somborn klauten Unbekannte im Dangelweg einen schwarzen Audi S5 mit GN-Kennzeichen und in Neuenhaßlau im Bornwiesenweg einen blauen A5 mit MKK-Kennzeichen. Hinweise auf die Täter oder den Verbleib der Fahrzeuge nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06051 827-0 entgegen.

3. Getränkeautomat geknackt - Freigericht

(mm) Einen Getränkeautomat haben Kriminelle in der Zeit zwischen Dienstag, 12 Uhr und Donnerstag, 10 Uhr, auf einem Golfplatz in Somborn geknackt. Die Täter stahlen aus dem Automaten das darin befindliche Münzgeld und verschwanden mit der Beute. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei in Gelnhausen (06051 827-0).

4. Einbrecher an der Hintertür - Jossgrund

(mm) An der Hintertür eines Einfamilienhauses in Lettgenbrunn hebelten Einbrecher am Donnerstagabend, gegen 21.30 Uhr. Durch das angehende Licht eines Bewegungsmelders und der Geräusche war ein Wohnungsinhaber aufmerksam geworden und schaute daraufhin nach. Allerdings war der Täter bereits von dem Wohnhaus an der Sudetenstraße schon verschwunden. Anwohner, die Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Gelnhausen (06051 827-0).

Offenbach, 06.10.2017, Pressestelle, Michael Malkmus

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de