Kreis Soest – Aktionswoche „Riegel vor“

Kreis Soest (ots) - Ein Einbruch in die eigene Wohnung ist eine Sache die niemand gern selbst erlebt. Leider nehmen Einbrecher darauf wenig Rücksicht. Um die Bürger für dieses Phänomen zu sensibilisieren veranstaltet die Polizei in Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr wieder eine Aktionswoche zu dem Thema: "Riegel vor! - Sicher ist sicherer." Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" die Einbrüche zunehmen. Gerade in den frühen, und bereits dunklen Abendstunden sind die Einbrecher unterwegs. Allein durch "richtiges Verhalten" können Wohnungsinhaber ihre Wohnung und ihr Eigentum vor Einbrechern schützen. Tipps dazu gibt die Polizei im Kreis Soest in der nächsten Woche (vom 09.10.2017 bis zum 13.10.2017) täglich über die Pressemeldungen, auf ihrer Internetseite: www.polizei.nrw.de/soest und auf der Facebookseite der Behörde Außerdem sind die Fachberater der Kriminalpolizei auf mehreren Wochenmärkten mit einem Infostand unterwegs. Hier werden wichtige Tipps und Anregungen gegeben, wie man seine Wohnung und sein Haus sichern kann. Die Polizeibeamten sind jeweils von 09:30 bis 12:30 Uhr vor Ort ansprechbar. Montag, 09.10.2017 - Infostand Fußgängerzone Lippstadt Dienstag, 10.10.2017 - Infostand Soest Markplatz Mittwoch, 11.10.2017 - Infostand Warstein-Belecke, Marktplatz Donnerstag, 12.10.2017 - Infostand, Wickede, Markplatz Freitag, 13.10.2017 - Infostand Werl, Marktplatz Am Donnerstag, dem 12.10.2017, gibt es außerdem einen Vortrag zum Thema Einbruchschutz im Soester Dienstgebäude an der Walburger-Osthofen Wallstraße 2. Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung per E-Mail (kkv.soest@polizei.nrw.de) oder telefonisch unter 02921-9100 4012 ist erforderlich Die Bürger können sich allein durch richtiges Verhalten und benutzen von vorhandenen Sicherungen vor Einbruchsversuchen schützen. Darum ist es wichtig die Tipps der Polizei auch zu beachten. "Geben Sie Einbrechern keine Chance - Legen Sie den Riegel vor - denn sicher ist sicherer!" (lü)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest