Bundespolizeidirektion München: Alkoholisierter beschäftigt Rettungsdienst und Bundespolizei

Mehrere Stunden beschäftigte ein alkoholisierter 49-Jähriger Rettungsdienst, Klinikpersonal und Bundespolizei.

München (ots) - Am Dienstagabend (10. Oktober) beschäftigte ein alkoholisierter 49-Jähriger Rettungsdienst, Krankenhauspersonal und Bundespolizei. Ihn erwarten nun Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Beleidigung, Widerstand und Verwendung von Kennzeichen Verfassungswidriger Organisationen.

Gegen 22:15 Uhr war für einen 49-jährigen am Münchner Hauptbahnhof wegen dessen gesundheitlichen Zustandes ein Rettungswagen angefordert worden. Der Wohnsitzlose wollte mit dem Rettungswagen nicht mitfahren. Bei der Weigerung versuchte er nach Mitarbeitern der Deutsche Bahn Sicherheit zu schlagen. Da sich sein Gesundheitszustand weiter verschlechterte, wurde er - unter Begleitung von Bundespolizisten - in eine Klinik verbracht. Als es ihm dort wieder besser ging, fiel er gegenüber dem Rettungspersonal mit Sieg Heil-Rufen und Grußerhebens der rechten Hand auf. Die anwesenden Beamten beleidigte er. Als es ihm besser ging und er zur polizeilichen Bearbeitung zurück an den Hauptbahnhof gefahren worden war, leistete er in der Wache Widerstand und spuckte dabei nach den Beamten.

Den mit 2,08 Promille alkoholisierten Mann erwarten nun Ermittlungen wegen Körperverletzung, Beleidigung, Widerstand und Verwendung von Verfassungsfeindlichen Organisationen.

Rückfragen bitte an:

Wolfgang Hauner
Bundespolizeiinspektion München
Arnulfstraße 1 a - 80335 München
Telefon: 089 515 550 215
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der
räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing
und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis
München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg,
Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im
Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 111 zu
erreichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
oben genannter Kontaktadresse.