Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 12. Oktober 2017
12.10.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 12. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sicherheitswacht findet Taschenrevolver
MINDELHEIM. Einer Fußstreife der Sicherheitswacht Mindelheim fand am Mittwochmittag in der Fellhornstraße in Mindelheim eine Schusswaffe, die dort im Grünstreifen lag. Die Waffe wurde durch eine hinzugerufene Polizeistreife sichergestellt. Sie war offenkundig erst vor kurzer Zeit vom letzten Besitzer verloren oder weggeworfen worden. Eine waffenrechtliche Überprüfung ergab, dass es sich um einen sog. Taschenrevolver, Kaliber 22, handelt. Die Waffe war nicht geladen. Bei genauer Begutachtung des Revolvers wurde dann festgestellt, dass der Lauf verschlossen und der Lauf von oben schräg zur Trommel durchgebohrt war. Die Waffe war somit funktionsunfähig gemacht worden. Die Waffe wurde sichergestellt und dem Landratsamt Unterallgäu übergeben.
(PI Mindelheim)
Rauchentwicklung in Wohnung mit drei Verletzten
BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochnachmittag, 11.10.2017, musste die Feuerwehr zum Klosterhof ausrücken. Dabei vergaß eine junge Frau das Essen auf dem Ofen, was im weiteren Verlauf zu einer erheblichen Rauchentwicklung führte. Die Jugendliche, deren Mutter und eine Bekannte erlitten dabei möglicherweise eine leichte Rauchvergiftung und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach derzeitigen Erkenntnissen entstanden infolge der Rauchentwicklung weder ein Brand und somit auch kein Sachschaden.
(PI Bad Wörishofen)