Regionaler Verkehrsdienst kontrolliert – Viele Gurtmuffel und Handynutzer am Steuer;

Marburg-Biedenkopf (ots) - Regionaler Verkehrsdienst kontrolliert - Viele Gurtmuffel und Handynutzer am Steuer

Stadtallendorf/ Breidenstein und Lahntal: Zwei Verkehrskontrollen der Polizei am Mittwoch und Donnerstag brachten erneut wieder eine Vielzahl von Zuwiderhandlungen ans Tageslicht. Wieder mussten die Ordnungshüter feststellen, dass nicht wenige Autofahrer ohne Gurt unterwegs waren oder während der Fahrt telefonierten.

Der Auftakt erfolgte am Mittwochvormittag, 11. Oktober auf der Bundesstraße 62 kurz vor Stadtallendorf. Gemeinsam mit einem Gefahrgutbeauftragten den Landkreises und der Gemeinde Lahntal und Gladenbach nahmen die Beamten den gewerblichen Güterverkehr näher in Augenschein. Die Ordnungshüter kontrollierten 28 Lastwagen und registrierten insgesamt 22 Verstöße. Viermal waren die Brummi-Fahrer zu schnell unterwegs, in sechs Fällen gab es Beanstandungen im Hinblick auf die Ladungssicherheit und dreimal waren die Lkw-Fahrer nicht angeschnallt. Ansonsten stellten die Beamten noch einige kleinere Mängel an den Fahrzeugen fest.

Am Donnerstag gab es mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Kontrollen in Breidenstein an der Hauptstraße und Goßfelden in der Siegener Straße. Insgesamt zogen die Beamten 38 Pkw, 10 Lkw, einen Traktor sowie zwei Roller aus dem fließenden Verkehr. Betroffen dabei macht wieder einmal die hohe Anzahl von Gurtmuffeln und Handynutzern. 24 Fahrer waren nicht angeschnallt und dreizehn konnten es nicht lassen, selbst beim Lenken der" Bolide" auf das geliebte Telefon zu verzichten. Der Höhepunkt der Kontrolle ereignete sich in Breidenstein. Die Polizeibeamten dachten aufgrund der hörbaren Geräusche zunächst, dass der Audi im Zusammenhang mit einer Hochzeitfeier Blechdosen hinter sich herziehen würde. Schnell stellte sich heraus, dass der Auspuff nur noch lose am Unterbau hing und während der Fahrt ständig Bekanntschaft mit dem Asphalt machte. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt.

Jürgen Schlick

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh