Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu vom 13. Oktober 2017 – Nachtrag


13.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu vom 13. Oktober 2017 - Nachtrag
Meldungen der Polizei und Autobahnpolizei Memmingen.


">Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfall auf der Autobahn

STETTEN. Heute gegen 8.40 Uhr fuhr ein Pkw-Fahrer an der Anschlussstellen Stetten in Richtung München auf die Autobahn auf. Der 57-jährige Fahrer wechselte direkt auf den linken Fahrstreifen, um den Sattelzug überholen zu können, der sich auf dem rechten Fahrstreifen befand. Hierbei schätzte der Autofahrer die Geschwindigkeit eines auf dem linken Fahrstreifen herannahenden Pkw, weshalb dieser trotz sofortiger Bremsung auffuhr.
Beide Pkw schleuderten dadurch gegen die Mittelschutzplanke, das Fahrzeug des Unfallverursachers zusätzlich noch gegen den rechts befindlichen Sattelauflieger.
Der Unfallverursacher wurde vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Insassen des anderen Pkw wurden zur vorsorglichen Untersuchung in Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 20.000 Euro.
Im Einsatz waren Autobahnpolizei Memmingen, Feuerwehr und Autobahnmeisterei.
(PP Schwaben Süd/West)


Motorroller übersehen

HEIMERTINGEN. Heute gegen 11.50 Uhr war ein Pkw auf der B330 von Memmingen Richtung Heimertingen unterwegs. Dessen Fahrerin bog nach links in die Ringstraße ab und übersah dabei einen entgegenkommenden Motorroller, dessen Nutzer dadurch stürzten.
Während die 34-jährige Pkw-Fahrerin unverletzt blieb, wurde der 57-jährige Kradfahrer mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Seine Sozia wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gefahren.
Bis zur Beendigung der Unfallaufnahme durch die Polizei Memmingen und die Bergung des beschädigten Motorrollers war die bBndesstraße gesperrt (13.10 Uhr). Auch die Feuerwehr Heimertingen war im Einsatz.
(PP Schwaben Süd/West)